Almtal – Genuss am Fluss

   

Im märchenhaften Almtal liegt am Fuße des Toten Gebirges der kristallklare Almsee. An seinem Ostufer wandert man durch Auwälder und Schilfbuchten, vorbei an brüchigen Felswandeln und Quellen, die unter dem Seespiegel austreten - aufsteigende Luftblasen verraten sie.

Die Landschaft ist’s, die hier den Ton angibt. Die reine Natur, die sorgsam behütete Umwelt. Nicht umsonst wurde das Gebiet um den Almsee zum Landschaftsschutzgebiet erkoren und darf sich an dem Prädikat erfreuen.

Im Sommer werden Natur- und Musikfreunde beim Echoblasen am Almsee auf Ihre Rechnung kommen, wenn jeden Mittwoch abends die Grünauer Bläsergruppe sich mit ihren Instrumenten erfolgreich darum bemüht, den Bergen rund um den Almsee ein klares Echo zu entlocken.

Aus dem Almsee entspringt der traumhafte grün-türkise Almluss, dieser fließt vorbei an den Orten Grünau, Scharnstein, Pettenbach, Vorchdorf und Bad Wimsbach Neydharting und mündet dort nach ca. 52 km in die Traun.

Ein durchgehender Wanderweg von der Quelle bis zur Mündung bietet für Familien abwechslungsreiche, genussreiche, informative und spannende Tage entlang der Alm. Die Faszination des Almflusses ist für große und kleine Wanderer ein Erlebnis.

Mit der Bahn kommt man von Lambach oder von Gmunden nach Bad Wimsbach-Neydharting oder Vorchdorf. Mit der Almtalbahn der ÖBB geht’s von Wels, auch Direktverbindungen von Linz nach Pettenbach, Scharnstein und schließlich nach Grünau im Almtal. Von dort bis zum Almsee fahren einerseits der Postbus oder auch das Wandertaxi des Bergsteigerdorfs Grünau.

Über 50 Informationstafeln entlang der Alm - in Form von Fragezeichen und Rufzeichen - informieren über die Genuss-Highlights aus Küche, Natur und Kultur. Unterschiedliche thematische Rastplätze, der Aktiv-Rastplatz in Scharnstein, die Almwellen-Liegen und eine fantastische Aussicht auf die Bergwelt, gestalten den Weg entlang der Alm noch abwechslungsreicher.

 

Was bietet das Almtal den Familien?

 

 Wanderungen im Almtal

 

 

Zu empfehlen für Familien: das Genuss am Almfluss Package

 

   

 

Die Angebote im Einzelnen:

 

Familienparadies Agrarium Steinerkirchen

Im Agrarium können Kinder und Eltern alles anfassen, alles ausprobieren. 60 Schaugärten, Tiergehege, Forscher-Rallye, Zorbing und Traktor-Rundfahrten und vieles mehr warten auf die Erkundung!

Freilichtmuseum Hackenschmiede

In der Hackenschmiede bestaunen Familien neben den zahlreichen Werkzeugen verschiedene handgeschmiedeten Produkte und erleben bei einer Schmiedevorführung das Verformen von glühendem Eisen und damit eine alte Handwerkskunst - wer Mut und Kraft besitzt, kann sogar aktiv mitmachen.

Cumberland Wildpark Grünau

Der Cumberland Wildpark liegt im oberösterreichischen Salzkammergut und befindet sich im Gemeindegebiet von Grünau im Almtal. Umgeben von den Bergen des Toten Gebirges breitet sich der Wildpark auf rund 60 Hektar Fläche aus. Wälder, Wiesen, ein Bach und Teiche sind hier natürlicher Lebensraum für rund 70 verschiedene Tierarten und insgesamt über 500 Tiere, die Eltern und Kinder bestaunen können.

Sensenmuseum Geyerhammer in Scharnstein

Das Sensenmuseum Geyerhammer ist in einem origninal erhaltenen Sensenwerk untergebracht. Eltern und Kinder erfahren in Scharnstein vieles über den Übergang vom Handwerk zur industriellen Fertigung.

Bartlhaus, das Schrift-und Heimatmuseum in Pettenbach

Im Bartlhaus, dem Schrift-und Heimatmuseum in Pettenbach, erhalten Familien spannende Einblicke in die Kalligrafie, die Druckkunst und die früheren Lebensumstände der Bevölkerung.

Märchenerzähler Helmut Wittmann

Der Märchenerzähler Helmut Wittmann lädt Kinder & Eltern zu einer Reise ins Land der Erzählungen, Sagen und Märchen ein. Besonders gerne nehmen die Familien bei einer seiner Märchen-Wanderungen teil.

Motorradmuseum Vorchdorf

Große und kleine BMW und Oldtimerfans kommen im Motorradmuseum Vorchdorf auf ihre Kosten. Hier entdecken Eltern und Kinder unter anderem BMW-Motorräder aus fast einem Jahrhundert.

Echoblasen in Grünau im Almtal

Das Echoblasen am Almsee zählt seit Jahren zu den musikalischen Attraktionen in Grünau im Almtal. Vier Bläser des Musikvereins Grünau erfreuen mit ihren Darbietungen Eltern und Kinder am Almsee.

Strandpiraten in Grünau am Almsee

Am idyllischen Almsee in Grünau erleben Eltern und Kinder mit Abenteuer Management ein spannendes Floßabenteuer. Die Familien bauen zunächst aus den vorgegebenen Materialien ihr eigenes Floß, mit dem sie sich danach - ausgerüstet mit einer Schatzkarte - auf Schatzsuche begeben.

Almseewanderung in Grünau im Almtal

Die Almseewanderung in Grünau im Almtal führt am Ostufer vom Almsee entlang. Die Wanderung durch das Landschaftsschutz-Gebiet bietet Eltern und Kindern einen Einblick in eine nahezu unberührte Natur.

Almuferweg vom Almspitz zum Almsee

Im märchenhaften Almtal entspringt der Almfluss und fließt an den Orten Grünau, Scharnstein, Pettenbach, Vorchdorf und Bad Wimsbach Neydharting vorbei, um dann nach ca. 52 km in die Traum zu münden. Wollen Familien den gesamten Weg wandern, so brauchen sie ungefähr 14 Stunden.

Sensenweg in Scharnstein

Der Sensenweg in Scharstein ist ein 2,4 km langer Wanderweg, der Eltern und Kinder über die Regionalgeschichte des Almtales informiert. Der Ausgangspunkt ist beim Sensenmuseum Geyerhammer.

Narzissenweg in Grünau

Grünau im Almtal bietet mit dem Narzissenweg eine ideale Wanderung für Familien an. Ausgangspunkt ist der Gasthof Zaunerhof: Hinter diesem gehen Eltern und Kinder links über den Wiesenweg in Richtung Waldrand.

Ruine Scharnstein - Rundwanderweg

Die Ruine Scharnstein bietet einen tollen Aussichtspunkt über das Almtal. Der Weg führt Eltern und Kinder vom Ausgangspunkt, dem Parkplatz in der Nähe des Sensenmuseums Geyerhammer, zur Ruine.

Die Kasberg - Almrunde

Vom Ausgangspunkt, dem Berggasthof Hochberghaus, wandern Eltern und Kinder bei der Kasberg-Almrunde rund 8 Kilometer zur Farrenaualm und weiter auf die Kasbergalm.

Radfahren im Almtal

Kinder und Eltern genießen die Schönheit der Natur bei einer erlebnisreichen Radtour im Almtal. Beim vergnüglichen Radfahren erkunden die Familien die Gegend und erreichen interessante Ausflugsziele.

Empfehlungen

Vöslauer Betriebsführung
Niederösterreich > Baden
Kinder ab 6 Jahre und Familien erleben bei Vöslauer den Ursprung des Mineralwassers und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Mehr erfahren...
  • Mamilade-getestet
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

GEWINNSPIEL

Vom 25. Oktober bis 5. November treiben die düsteren Kreaturen der Nacht wieder im Familypark ihr Unwesen. Unter dem Motto „Schaurige Vampirnächte“ verwandelt sich der Park in ein Halloween-Paradies voller schaurig-schöner Überraschungen und Entertainment Highlights. Wir verlosen für den Event 2x4 Tickets! Also gleich mitmachen!

Mamilade Check

Mami-Check: Radtour - Vicki WaThaWa

September 2023

Die Route verläuft auf der ehemaligen Bahntrasse und ist sehr gut gemacht. Ehemalige Haltestellen sind als Rastplätze gestaltet. Die Strecke ist schön, naturnah und abwechslungsreich.

Mami-Check: Radtour - Dampfross & Drahtesel

September 2023

Eine Radroute von Stammersdorf, über Ebersbrunn nach Deutsch-Wagram. Auf dem Radweg, einer ehemaligen Eisenbahnstrecke, kann an sehr nett gestalteten Stationen die Geschichte dieser ehemaligen Lokalbahn erlebt werden.

Mami-Check: Radtour - Fabelhafte Vogelwelt an der Gölsen

August 2023

Mein Mann Richard, unsere 10jährige Tochter Emily und ich durften den Gölsentalradweg von St.Veit an der Gölsen bis Hainfeld testen. Die Strecke entlang der Gölsen ist sehr ruhig und wir entdeckten immer wieder einzelne Graureiher.