Mami-Check: 3D PicArt Museum Wien
Ich war im Mai mit meinen beiden Söhnen (5 und 8 Jahre) und meiner 8-jährigen Nichte im 3D PicArt Museum in Wien. Die Lage ist einfach spitze – nur zwei Gehminuten von der U2 Karlplatz entfernt. Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns auf den Weg in die Bösendorferstr. 2 in der Wiener Innenstadt.
Den Eingang zum Museum haben die Kinder auch sofort entdeckt, da bunte Luftballone diesen gut kennzeichneten. Im Eingangsbereich befinden sich die Kassa sowie eine Garderobe für Jacken und Schuhe – es herrscht Sockenpflicht im Museum! Dort können auch Getränke, Knabberzeug und Süßigkeiten für eine Pause zwischendurch erworben werden. Sollte man einmal keine Socken anhaben – was ja im Sommer durchaus sicher öfter vorkommt, auch kein Problem. Auch diese kann man käuflich erwerben.
Wir wurden sofort von den Betreibern sehr freundlich begrüßt. Nachdem wir unsere Jacken aufgehängt und unsere Schuhe in den Schuhfächern verstaut hatten, ging es auch schon los. Jeder Besuchergruppe bzw. Familie wurde persönlich erklärt wie man im Museum die besten Bilder machen kann und so quasi teil der Ausstellung wird. Jedes Exponat/Motiv ist mit einem auf dem Boden aufgeklebten Fotopoint gekennzeichnet. Von diesem Punkt aus soll fotografiert oder gefilmt werden, damit man die besten Ergebnisse erzielt. An den Wänden sind auch in kleinen Bilderrahmen Beispielbilder zu den jeweiligen Exponaten angebracht, der Fantasie sind aber keine Grenzen gesetzt. Insgesamt gibt es 40 Motive in 13 Räumen auf zwei Stockwerke verteilt.
Schon von den ersten Motiven waren die Kids hellauf begeistert: Ein Dinosaurier, ein Säbelzahntiger und eine Flasche. Fotografiert sah es so aus als ob die Kinder in der Flasche eingesperrt wären oder sie der Säbelzahntiger und der Dino angreifen würden. Meine Jungs und meine Nichte waren nicht mehr zu halten. Bei jedem Motiv wurden diverse Körperhaltungen ausprobiert, es wurde viel geblödelt und gelacht. Das richtige Museum für meine Burschen! Man muss nicht ruhig sein, man kann sich bewegen und darf offensichtlich Spaß haben! Egal ob Einhorn, Engel, Fliegender Teppich, Riesenrad, Aquarium, Katze, Krokodil, etc. – sie setzten sich bei jedem Exponat in Szene. Die Mitarbeiter waren auch sehr hilfsbereit, gaben uns bei schwierigen Motiven Tipps und schossen auch Fotos von uns allen. Insgesamt verbrachten wir rund zwei lustige Stunden im Museum und am Ende erhielten wir sogar noch ein ausgedrucktes Foto von uns.
Hinweis: Handyakku sollte aufgeladen sein oder sicherheitshalber eine Powerbank mitnehmen! Besonders dann, wenn die Kinder noch kein eigenes Handy haben….
Unser Fazit: Spaß für die ganze Familie! Egal ob Kind, Teenager oder Erwachsener – alle kommen auf ihre Kosten. Wirklich ein Museum der anderen Art. Aus unserer Sicht absolut empfehlenswert - Wir kommen wieder!
Mami-Checkerin Martina B. mit ihren Jungs

Tipp Info
KONTAKT
ADRESSE
3D PicArt MuseumBösendorferstraße 2
Wien, 1010
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez (Montag bis Sonntag von 10-19 Uhr)
Stand: Nov. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 13,-
Kinder (5-15,9 J.): € 9,-
FamilyTicket (2 Erw. + max 2 Kinder): € 34,-, (1 Erw. + 2 Kinder) € 25,-
Stand: Nov. 2022