Mami-Check Parktherme Bad Radkersburg

August 2018

6 Uhr morgens... Der Wecker klingelt... schlaftrunken öffne ich die Augen und... blitzschnell aus dem Bett gehüpft, denn heute geht's in die Therme! Gott sei Dank haben wir die Badesachen schon am Vortag im Auto verstaut, denn eine 2, 5 h Autofahrt liegt vor uns. Nach dem Frühstück geht's los - Endlich angekommen, finden wir auch schon einen schattigen Parkplatz. Der Springbrunnen beim Eingang war schon das erste Highlight für die Jungs (9 Jahre, 5 Jahre und 1 Jahr). Der Eingangsbereich ist sehr stilvoll und einladend. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und bekamen unsere Armbänder auf denen man Geld aufladen konnte. Mit dem Lift ging es dann gleich zu den Garderoben und Kästchen. 

Wir sind fertig umgezogen und starten. Viele verschieden temperierte Becken und allerhand Freizeitangebote, wie Aquajogging, Aquagymnastik, Wildwasserbach, Rutsche und betreutes Kinderprogramm erwarten uns! Unsere zwei Großen sind dann gleich zur Rutsche und haben diese auf Herz und Nieren getestet. Mit dem Kleinen ging ich in das 32° warme Kleinkinderbecken mit lustiger Elefantenrutsche.

Dann war es auch schon mittag... Da wir aber eine kleine Jause mithatten, die wir bei den Liegestühlen im Park gegessen hatten, gingen die Großen einstweilen zur Kinderbetreuung. Diese findet in den Sommerferien statt und die Betreuerinnen waren sehr nett! Es wurde gespielt und die Jungs haben ein Eichhörnchen gebastelt.

Ja und als die Mäglein dann wirklich zu knurren begannen, gingen wir in das Restaurant "Mehrblick ". Was soll ich sagen... ausgezeichnete saisonale und regionale Küche!! In diesem Restaurant gibt es eine sehr aufmerksame und freundliche Bedienung. Was mich wirklich gefreut hat... Es gab für meinen Sohn selbstgemachte Bernerwürstel! Neben unserem Restaurant gab's dann noch ein SB Restaurant, das "Castello" und für Nicht-Thermenbesucher gibt es vorne beim Springbrunnen das Restaurant "Fontäne". Nach dem Essen und einer kurzen Rast ging es ins Sportbecken mit angenehmen 26° Wassertemperatur. 

Die Jungs tobten sich bei den zwei Sprungbrettern aus und ich nutze das Angebot Aquajogging. Ausgestattet mit einem Schwimmgürtel und Handschuhen mit "Schwimmhäuten " hab ich es mal ausprobiert. Für ein quirliges Huhn wie ich es bin, war nach 4 Bahnen Schluss und ich bin noch 2 Bahnen so geschwommen, da bin ich schneller vorangekommen. 

Mein persönliches Highlight hab ich mir für den Schluss aufgehoben: Das Quellbecken! Das kann ich sehr empfehlen :-) Ein Ruhebereich ab 16 Jahren mit Massagedüsen, Massageliegen, Wasserfall und 36° Wassertemperatur ... Eine Wohltat für die Seele! Es war herrlich entspannend und obwohl der Erlebnisbereich in der Nähe war angenehm ruhig. Zudem lag ein toller kräutriger Duft in der Luft, der wahrscheinlich vom Saunabereich rüber geschwebt kam.  Für diesen Bereich war der Tag leider zu kurz um ihn zu testen, aber wir kommen bestimmt wieder! Aber dann mit Übernachtung, denn in der Umgebung gibt es das Vitalhotel der Parktherme mit unterirdischen Gang und viele Pensionen und Hotels.

Unser Fazit: Eine sehr tolle Familien-Therme für jedes Alter. Wir waren begeistert!  

Checkerin Tamara mit ihren Jungs (9 Jahre, 5 Jahre und 1 Jahr)

Tipp Info