Ysperklamm und Druidenweg

  • Schönwetter
  • Parkplatz vorhanden

Die Ysperklamm hinauf und über den Druidenweg zurück - ein Rundweg auf mystischen Spuren

In der Umgebung der Ysperklamm und entlang des sogenannten Druidenwegs hat man seltsame Steinsetzungen entdeckt, die für gewöhnlich als Druiden-Kultstätten gedeutet werden. Kinder und Eltern bestaunen die verschiedenen Granitblöcke mit bezeichnenden Namen wie "Herzstein", "Totenkopf", "Sitzender Hund", "Steinernes Kornmandl" oder "Sphinx", die bis heute Rätsel aufgeben.

Eine Möglichkeit, einige dieser rätselhaften und energetisch interessanten Steingebilde zu "erwandern", stellt der Druidenweg am Kaltenberg dar, in den Wanderkarten und auf den Orientierungstafeln als Tour 31 bezeichnet und schwarz auf gelb markiert.

Ausgangspunkt für eine Tour durch die Ysperklamm und über den Druidenweg ist der Parkplatz beim Gasthof Forellenhof im Ortsteil Yspertal - Pisching. Der zuerst blau bzw. rot markierte Weg führt von dort entlang der Fälle aufwärts durch die Klamm.

Für den oberen Teil der Klamm sind die schmale Schlucht, die vielen Aufstiegshilfen und die imposanten Wasserfälle charakteristisch. Für Familien mit Kindern ab fünf oder sechs Jahren ist der gut gesicherte, markierte Steig durch die Ysperklamm über Stufen, Holzstege, Brücken und Stiegen besonders reizvoll.

Nach etwa 2 km ist die Klamm durchwandert. Der Weg führt anschließend weiter zum Kaltenberg, wo sich mehrere Schalensteine und andere beeindruckende Steinformationen befinden, die ehemalige Kultstätten vermuten lassen.

Viele der Namen, die die Felsgebilde heute tragen, stammen vom Yspertaler Pfarrer Hans Wick (1904 - 1988). Dieser hat sich lange Jahre der Erforschung der rätselhaften Naturerscheinungen gewidmet. "Phallus mit Vulva", der "Sitzende Hund", die "Stehende Schale", die "Wohnhöhle", die "Sphinx" sind nur einige davon.

Die Kombination aus "Äußerer Steinkreis" und "Innerer Steinkreis" bezeichnet den vermeintlichen Druidentreffpunkt. Man geht davon aus, dass die Anzahl der vorhandenen Steine jener der jeweils anwesenden Druiden entsprochen haben muss.

Nach dem "Böndel" (13 kreisförmig angeordnete Schalensteine) können Familien einen Abstecher zum Gipfelkreuz am Kaltenberg unternehmen, das zwar nicht den höchsten Punkt der Gegend markiert, dessen Lage aber eine schöne Aussicht ins Yspertal und bis zu den Alpen gewährt.

Der Abstieg verläuft schließlich, zuerst vorbei an der "Großen Schale", dann über Siebendürfting, Pichl, Wim und Pernsoll zurück zum Parkplatz Forellenhof.

Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind für die gesamte Route Ysperklamm - Druidenweg erforderlich.

Streckenlänge:         insg. 11 km
Gehzeit:                   4 Stunden
Tiefster Punkt:          592 m
Höchster Punkt:        960 m

Wo und wann

KONTAKT

Marktgemeinde Yspertal
T: +43 (0)7415 6767

ADRESSE

Yspertal - Pisching
Yspertal, 3683
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Okt. 2021

Eintrittspreis

Erwachsene: € 3,50,- Kinder ab 6J: € 2,50 in den Wintermonaten frei zugänglich Stand: Okt. 2021

Kinderalter

ab 6 Jahren
29,913 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 1.78 km
Hallenbad Yspertal

Hallenbad Yspertal

Niederösterreich
Distanz: 4.44 km
Holzhackermuseum Bärenkopf

Holzhackermuseum Bärnkopf

Niederösterreich
Distanz: 8.92 km
Schloss Pöggstall

Schloss Pöggstall

Niederösterreich
Distanz: 9.55 km

Adventmarkt in Waldhausen

Oberösterreich
Distanz: 9.94 km
Distanz: 10.67 km
Badesee Waldhausen

Badesee Waldhausen

Oberösterreich
Distanz: 10.67 km
Distanz: 10.67 km
Sa, 07 Okt bis Sa, 07 Okt
Distanz: 41.16 km
Sa, 02 Sep bis Sa, 30 Sep
Distanz: 41.16 km
Sa, 25 Nov bis Sa, 23 Dez
Distanz: 42.86 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 26.21 km
Distanz: 26.48 km
Distanz: 27.20 km

Aus Mamis Lade

Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

 

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.

Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub


An ein Ziel denken die wenigsten, wenn sie einen Urlaub mit Kind planen: Mailand. Dabei bietet Mailand auch für die kleinen Gäste jede Menge Sehens- und Erlebenswertes. Einige Highlights für einen Urlaub mit Kindern in Mailand sollen hier vorgestellt werden.
 

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

 

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!