- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Das erste österreichische Museum für Alltagsgeschichte in Neupölla bietet Eltern und Kindern einen Überblick über die Alltagsgeschichte und die sozialen Veränderungen der ländlichen Bevölkerung der letzten 300 Jahre am Beispiel der Region zwischen Zwettl und Horn
Die verschiedenen Abschnitte im ersten österreichischen Museum für Alltagsgeschichte in Neupölla sind folgenden Themen gewidmet: Pfarren und Gläubige (Gotik, Barock), Herrscher und Untertanen (Zeitalter des Absolutismus), Märkte und Bürger (handwerkliches Leben vom 17. bis ins 19. Jahrhundert), Wohn- und Besitzverhältnisse, Kochen und Essen.
Gesondert behandelt wird die früher übliche Einrichtung einer Hausweberei, die einen wichtigen Nebenerwerb darstellte.
Aus den museumspädagogischen Materialien für Schulklassen wurde ein schriftlicher Museumsbegleiter mit Bildern zusammen gestellt, der für Familien mit Kindern und auch für erwachsene Einzelbesucher eine unterhaltsame Zusatzinformation beim Gang durchs Museum ist. Diese Mappe kann während des Museumsbesuchs ausgeborgt werden.
Das Museum für Alltagsgeschichte in Neupölla ist von 1.Mai bis 26. Oktober jeweils an Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Neupölla 4Neupölla 4, 3593
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder: € 2,-
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!