Winterwanderung mit Wildfütterung im Nationalpark Kalkalpen

  • Aussichtspunkt

Für Kinder ist die geführte Wanderung im Nationalpark Kalkalpen und der Besuch bei der Wildfütterung mit dem Nationalpark-Ranger ein Schauspiel der besonderen Art

Auch im Nationalpark Kalkalpen ist der Winter für viele Wildtiere eine Zeit des bitteren Überlebenskampfes. Jäger sprechen von der Notzeit des Rotwildes, immer auf der Suche nach Nahrung. Deshalb bedarf es einer Fütterung durch den Menschen. Gemeinsam mit dem Förster besuchen Eltern und Kinder das Rotwild und sind bei der Wildfütterung dabei.

Die Familien wandern leise durch den Winterwald des Nationalpark Kalkalpen im Bodinggraben bis zur Wildbeobachtungsplattform. Die Wanderung dauert ca. 1 Stunde, für die Wildbeobachtung sind ca. 2 Stunden auf dem beheizten Hochsitz mit schalldichter Glasfront vorgesehen. Es gibt vieles zu beobachten und die Kinder erhalten auf beeindruckende Weise zahlreiche Informationenüber das Rotwild im Nationalpark Kalkalpen.

Wichtig ist festes Schuhwerk, warme Winterbekleidung und eine Taschenlampe. Als Beobachter der Rotwildfütterung empfiehlt es sich ein Fernglas einzustecken, es stehen aber auch vom Nationalpark Kalkalpen gestellte Ferngläser zur Verfügung.

In der offiziellen Versorgungsstation für Besucher, "dem Wiazhaus" oder auch Jagahäusl, befindet sich im oberen Stockwerk ein Ausstellungsraum des Nationalpark Kalkalpen mit vielen Informationen über die dort lebende Tierwelt.

Die Rotwildfütterung findet von 2. Jänner bis Ende Februar jeweils von Montag bis Sonntag statt. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgeben. Die Führungen finden immer nachmittags statt, Dauer insgesamt ca. 2 ½ Stunden.

Anfahrt: Vorbei am Nationalpark Zentrum Molln geht die ca. 30 Minuten dauernde Fahrt entlang der Krummen Steyrling zum Ausgangspunkt - dem „Bodinggraben".

Anmeldung im Nationalpark Zentrum Molln, Telefon +43 (0)7584 3651

Wo und wann

KONTAKT

Nationalpark Kalkalpen GmbH
T: +43 (0)7584 3651

ADRESSE

Nationalparkallee 1
Molln, 4591
Österreich

Öffnungszeiten

Jan, Feb (nur gegen Voranmeldung)

Stand: Nov.2020

Eintrittspreis

Erwachsene: € 14,-

Schüler: € 9,-

Stand: Nov.2020

Kinderalter

ab 3 Jahren
14,347 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.00 km
Kalkalpen

Nationalpark Kalkalpen

Oberösterreich
Distanz: 0.15 km
Maultrommelweg Molln

Maultrommelweg in Molln

Oberösterreich
Distanz: 0.35 km
Distanz: 0.66 km
Distanz: 1.17 km
Distanz: 3.04 km
Distanz: 3.17 km
So, 19 Mär bis So, 14 Mai
Distanz: 20.84 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 0.96 km
Gasthaus Seeblick

Gasthaus Seeblick in Klaus

Oberösterreich
Distanz: 9.19 km
Distanz: 15.01 km

Aus Mamis Lade

So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

 

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.

Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer


Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.

So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

 

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!