- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
In den Salzwelten Altaussee, der größten Salzlagerstätte Österreichs, wird nach wie vor Salz abgebaut
Die Salzwelten Altaussee liegen im gleichnamigen Ort Altaussee und sind nach wie vor ein aktiver Salzbergbau. Das Salzvorkommen in Altaussee gilt als die größte Salzlagerstätte Österreichs. Bei einem Besuch des Salzbergwerks betreten Kinder und Eltern Schritt für Schritt die 700 m langen Stollen der Salzwelten und passieren dabei bereits nach 350 m die Salzgrenze.
Bei Kindern steht eine Rutschpartie auf einer der zwei traditionellen Bergmannsrutschen in den Salzwelten Altaussee immer hoch im Kurs. Sehenswert ist die Barbarakapelle tief im Inneren des Salzbergwerks. Der aus reinen Salzsteinen gefügte Altar schimmert natürlich rot. Am riesigen Salzsee befindet sich die berühmte unterirdische Seebühne, die auf Initiative des gebürtigen Altausseers Klaus Maria Brandauer ins Leben gerufen wurde.
Das Altausseer Salzbergwerk war während dem zweiten Weltkrieg Lagerstätte für viele Kunstschätze aus aller Welt. Heute noch sind die originalen Lagerstätten in den Salzwelten zu besichtigen.
Ganzjährig jeden Mittwoch bieten die Salzwelten Altaussee Familie eine Abendführung im Berg der Schätze. Die Abendführung beginnt um 19:00 Uhr.
Die Salzwelten Altaussee sind mit dem Auto direkt erreichbar. Für den Besuch des Salzbergwerks ist ein Zeitaufwand von ca. 2 Stunden mit Zu-, Abgang, An- und Auskleiden zu rechnen. Warme Kleidung wird empfohlen, die Temperatur im Berg beträgt + 7 Grad.
Ausgangspunkt: Parkplatz der Salzwelten Altaussee (Steinberghäuser am Sandling)
Im Juli und August findet jeden Montag um 15:00 Uhr die sagenhafte Sally Kinderführung statt. Witzig, spannend, kindgerecht geht’s für Kids von 4 bis 10 Jahren in geheime Stollen, zum Steinsalzklopfen, über supertolle Bergmannsrutschen zum zauberhaften Salzsee uvm.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Salzwelt AltausseeAltaussee, 8992
Österreich
Öffnungszeiten
12.4.-26.10.2014 9:00, 11:00, 13:00, 15:00 (26.5.-14.9.2014 stündlich zwischen 9:00 und 16:00)
Stand: Sep.2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 18,-
Kinder 4-15 J: € 9,-
Familie (2 Erw/1 Ki): € 38,-
Stand: Jan.2017
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Alexa ist mehr als nur Unterhaltung

Als Mama musst du dich auf dein Babyphone verlassen können. So kannst du mit Alexa eine stabile Überwachung des Babyschlafs herstellen.
Winterbekleidung für Kids

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!