- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Im Lipizzanergestüt Piber erhalten Eltern und Kinder einen Einblick ins Gestütleben der Lipizzaner
Seit 1920 ist das Lipizzanergestüt Piber die Heimat und Zuchtstätte der edlen Lipizzaner. Die Lipizzaner, die als älteste Kulturpferderasse Europas gelten, haben ihren Ursprung im 16. Jahrhundert. Eltern und Kinder können sich im Bundesgestüt ein Bild vom Gestütsleben machen.
Bei einem geführten Rundgang erhalten die Familien Einblick in das interessante Leben mit Lipizzanern und der Beziehung Pferd - Mensch. Die kompetenten Mitarbeiter im Lipizzanergestüt Piber erzählen Eltern und Kindern interessante Details über die Haltung und Aufzucht der Lipizzaner.
Die geführten Gestütsbesichtigungen finden täglich um 11:00, 13:00 und 14:15 Uhr statt. Zu beachten ist die Mittagsruhe in den Stallungen zwischen 12:00 und 13:00 Uhr.
Ab 2. November 2020 finden freitags – sonntags und an Feiertagen um 11:00 und 14:00 Uhr geführte Gestütsbesichtigungen statt. Der Ticketshop öffnet jeweils eine halbe Stunde vor Beginn der Führung. (Voranmeldung erforderlich)
Neben den Gestütsführungen bietet das Lipizzanergestüt Piber noch ein umfangreiches Angebot für Eltern und Kinder:
- Schauschmiede
- Kutschenfahrt rund um das Gestüt
- Blick hinter die Kulissen
- Wagenremise
- Kinderkino
- Kinderwelt
Tipp: Am 24. Dezember wird das Warten auf das Christkind verkürzt. Das Lippzianergestüt bietet einen Weihnachtsspaziergang (mit speziellem Kinderprogramm) an.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Nov-Mar (Fr-So, Feiertag)
Stand: Nov.2020
Eintrittspreis
Gestütsbesuch Erwachsene: € 14,-, Kinder: € 9,-
Stand: Nov. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Kindgerecht & lecker: So schmeckt Gemüse der ganzen Familie

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Schnee, Sport & Spaß: Familien-Urlaub im Kaisergebirge

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Nachdem sich Familien und Kinder nach den letzten geplatzten Urlauben besonders nach ein paar Tagen Auszeit sehen, gibt es einen guten Tipp, der die Herzen höher schlagen lässt. Urlaub im Kaisergebirge in Tirol.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!