- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Irrgarten nach historischem Vorbild im Schlosspark Schönbrunn
Der Irrgarten im Schlosspark Schönbrunn wurde in den Jahren zwischen 1698 und 1740 im Schlosspark angelegt und bestand aus vier verschieden gestalteten Teilen mit einem zentralen, vermutlich erhöhten Pavillon, von dem aus das Labyrinth überschaubar war. Im 19. Jahrhundert wurde der Irrgarten in Schönbrunn schrittweise aufgegeben, bis im Jahre 1892 schließlich auch der letzte verbleibende Heckenbereich gerodet wurde.
Unter größtmöglicher Berücksichtigung des historischen Vorbildes wurde im Herbst 1998 ein neuer Irrgarten im Schlosspark Schönbrunn angelegt. Dieser Irrgarten ist auf einer Gesamtfläche von 1.715m² angelegt. In seiner Mitte befindet sich eine Aussichtsplattform.
Das Kennzeichen des Irrgartens sind die bewußt gestalteten Verwirrungsmöglichkeiten. Inmitten von über mannshohen Hecken gilt es für Familien, den richtigen Weg zu finden.
Nach dem Besuch des Irrgartens bietet sich noch ein Besuch im Labyrinth sowie am Labyrinthikon Spielplatz im Schlosspark Schönbrunn an. Auch das Kindermuseum "Schloss Schönbrunn" sowie der Tiergarten Schönbrunn befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
Es sind auch folgende Kombitickets erhältlich:
Kindermuseum + Irrgarten
Kindermuseum + Irrgarten + Tiergarten
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schloss SchönbrunnWien, 1130
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Nov
Stand: Okt. 2022
Eintrittspreis
pro Person: € 4,50
Kombitickes möglich
Stand: Okt. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!