Auf der Jägerwiese am Hermannskogel ist viel Platz zum Spielen - und ein Spielplatz
Auf der Jägerwiese am Hermannskogel im Wienerwald finden Kinder und Eltern einen Spielplatz - und viel Platz zum Spielen. Die Ausstattung des Spielplatzes auf der Jägerwiese ist bescheiden: eine Schaukel, eine Wippe, ein Klettergerüst, ein Baumstamm zum Balancieren.
Kinder und Eltern vermissen trotzdem nichts, gibt es doch auf der großen Jägerwiese viel Platz zum Ballspielen und Nachlaufen. In dennahen Wald gehen Kinder Stecken suchen, und mit Ästen und Zweigen bauen sie Zelte und Zäune. Auf einem Teil der großen Wieseoben beim Wald steht das Gras oft hoch und Kinder, Eltern und Insekten schnuppern an den Wiesenblumen.
Gegen Abend kommen hier herauf auch die Pferde und Esel, die tagsüber im großen Tiergehege herumlaufen und zum Zaun traben, sobald die Kinder sich nähern. Will der traurige Esel gestreichelt werden, oder will er etwas zum Fressen? Kinder stecken Gras durch den Zaun und streicheln das weiche Fell des Tieres. Obwohl eine Tafel darauf hinweist, dass Füttern und Berühren der Tiere nicht erlaubt ist, lassen Kinder sich dieses Erlebnis nicht gerne nehmen. Gewissenhafte Eltern werden gleich an Ort und Stelle eine kleine Leselektion erteilen: "Was steht da?"
Mehr Lesestoff gibt es auf vier Schautafeln im Schatten einer Baumgruppe gleich neben den Spielgeräten. Eltern und Kinder erfahren in Wort und Bild Wissenswertes über Bäume, Pflanzen und Tiere des Wienerwaldes. Einfache Bänke vor den Tafeln laden zum Ausruhen ein, so manche Schulklasse hat hier wohl schon naturkundlichen Vorträgen ihrer Biologielehrerin gelauscht.
Ein Ausflug auf die Jägerwiese macht auch hungrig. Ein Picknick auf der Wiese oder an einem der Jausentische begeistert Kinder meist mehr, als ein Besuch im Gasthaus. Auf dessen Terasse nimmt Mama dann später in Ruhe ihren Kaffee ein, während die Kinder mit Papa schon wieder am Spielplatz sind.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mai 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mai 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!