- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
"Fest & Alltag"
Zum 100. Todestag von Kaiser Franz Joseph findet im Schloß Schönbrunn, im Möbel Museum Wien, im Schloss Niederweiden im Marchfeld und in der Kaiserlichen Wagenburg Wien eine umfassende und facettenreiche Ausstellung zum Leben und Wirken Kaiser Franz Josephs statt. Familien können an allen vier Standorten auf den Spuren des großen Monarchen wandeln und entdecken eine der interessantesten Epochen der Geschichte Österreichs.
Im Hofmobiliendepot, dem Möbel Museum Wien, erwartet Eltern und Kinder die größte Möbelsammlung der Welt. Beim Betrachten der kaiserlichen Wohneinrichtungen der Habsburger entdecken die Familien die kunstvollen Möbel von Biedermeier, Empire, Historismus bis Jugendstil.
Anlässlich der Franz Joseph Ausstellung zeigt der Standort viele Objekte aus seinen wenigen privaten Momenten. Auch wenn Franz Joseph der damals modernen Technik sehr skeptisch gegenüberstand, verdankt er dem rasanten technischen Fortschritt die Tatsache, der erste Kaiser in Bild und Ton zu sein. Anhand dieser faszinierenden Bild- und Tondokumente bekommen Familien interessante Einblicke in sein Leben. Ein weiteres Thema dieses Ausstellungsteiles ist die Entstehung des Mythos des Langzeitmonarchen, der über den Untergang der Donaumonarchie hinweg wirken sollte.
Die anderen Standorte und die Themen zur Franz Joseph Ausstellung finden Familien hier:
"Fest und Alltag" im Möbel Museum Wien
"Mensch und Herrscher" im Schloss Schönbrunn
"Repräsentation und Bescheidenheit" in der Wagenburg Wien
"Jagd und Freizeit" auf Schloss Niederweiden
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Andreasgasse 7Wien, 1070
Österreich
Öffnungszeiten
16.03.2016-27.11.2016 (täglich 10:00-18:00)
Stand: Jul. 2016
Eintrittspreis
*Eintritt* Erwachsene: € 9,50
Kinder 6 - 18 J: € 6,- (günstige Kombitickets verfügbar)
Stand: Jul. 2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!