Mami-Check: IKUNA Naturresort: Zauberhafte Lichterwelt
Erstmalig in diesem Winter
Das IKUNA Naturresort in Natternbach öffnet diesen Winter erstmalig ihre Türen und verwandelt sich in ein zauberhaftes Lichtermeer inkl. Eislaufen und einem Adventmarkt an den Wochenenden vor Weihnachten.
Wir wollten uns natürlich auch davon ein Bild machen und folgten der Einladung des IKUNA zur Eröffnung der Zauberhaften Lichterwelt.
Advent- und Kunsthandwerksmarkt mit regionalen Produkten
Der Advent- und Kunsthandwerksmarkt startet von Freitag bis Sonntag jeweils um 14 Uhr (bis 21 Uhr) und der beleuchtete Lichterpfad von Freitag bis Sonntag ab 17 Uhr (bis 21 Uhr).
Hinweis: An Feiertagen und Ferienzeiten ist der Lichterpfad täglich ab 17 Uhr geöffnet.
Wir waren schon etwas früher vor Ort und besuchten zuerst den Adventmarkt. Hier gibt es Kunsthandwerk von regionalen Anbietern wie handgemachte Kinderkleidung oder Geschenke aus Holz. Es gibt natürlich auch süße Köstlichkeiten wie Lebkuchenherzen, Schokofrüchtespiesse, Schokobecher, Baumkuchen, aber auch leckere Spiralkartoffeln und natürlich Punsch.
1km langer Lichterpfad mit Waldelfe Leni
Gestärkt starteten wir bei Anbruch der Dunkelheit den Lichterpfad. Schon der Eingang war sehr beeindruckend. Wir spazierten entlang eines 1km langen, beleuchteten Weges durch die funkelnde Lichterwelt.
Begleitet wird man von der Waldelfe Leni, der Hauptfigur dieser verzauberten Reise. Sie erzählt Geschichten, die uns in eine Welt voller Abenteuer eintauchen ließen.
Für alle, die noch mehr von Lenis Geschichten hören möchten, können am Eingang das Buch „Die Abenteuer der Waldelfe Leni“ kaufen. Die Geschichte wurde von einer regionalen Autorin geschrieben und von einer regionalen Illustratorin gestaltet.
Am Weg befinden sich Tafeln mit Ausschnitten aus dem Buch zum Mitlesen.
Während wir entlang spazierten, entdeckten wir mehrere lichtinszenierte Stationen, die durch Musk begleitet waren. Diverse Photopoints laden dazu ein, ein paar nette Fotos von sich und seinen Liebsten zu machen.
Das erste Highlight unserer Tochter war der Lichtervorhang, wo sie zusammen mit anderen Kindern stundenlang durch die bezaubernden Lichterfäden laufen wollte. Weiter gings zum Abenteuer „Die Waldelfe und der Winterkönig“, vorbei am Spielplatz mit beleuchtetem Zug zum Klettern.
Highlight: Wunschbaum
Nächster Stop war der Wunschbaum, ein funkelnder Baum an welchen man seinen Wunsch ans Christkind hängen kann. Ein absolut magischer Ort. Schnell wurde Zettel und Stift geschnappt und drauflos gemalt und geschrieben. Den fertigen Zettel befestigten wir an den glitzernden Baum.
Immer wieder boten sich entzückende Möglichkeiten und Stationen, um weihnachtliche Fotos zu schießen.
Weihnachtsdorf mit Showbühne
Am Baumkreis angekommen, gibt es ein abwechslungsreiches Programm auf der Showbühne mit weihnachtlicher Live-Musik von diversen Chören, Turmbläsern oder Zirkus-Akrobatik.
Um 18 Uhr gibt es täglich eine sehr beeindruckende Feuershow. Währenddessen kann man sich an den Ständen verköstigen und mit einem Punsch aufwärmen.
An manchen Tagen wird zusätzlich ein eigenes Kinderprogramm geboten und an allen 5 Wochenenden gibt es Kutschenfahrten und Ponyreiten.
Beleuchtete Dino-Welt
Wir gingen weiter zur beleuchteten Dino-Welt. Diese sorgte für Staunen und Begeisterung, wenn die grossen Urzeitriesen Laute von sich geben und sich in der Dunkelheit bewegen.
Die beleuchtete Piratenwelt ist auch schon das Ende der zauberhaften Reise.
Eislaufplatz
Wer noch Energien übrig hat, kann noch ein paar Runden am Eis drehen oder Eisstock schießen. Schuhe können vor Ort ausgeliehen werden.
Übernachten im IKUNA Naturresort
Wer von weiter weg anreist oder so wie wir, dies mit einem Kurzurlaub verbinden möchte, kann im 4-Sterne-Tipi-Hotel mit 13 Tipi-Suiten sowie 10 Lake-Side-Tipis und 10 Sternenhimmelchalets übernachten.
Die Tipis bestehen aus Vollholz mit zwei getrennten Schlafzimmern - ideal für Familien oder sind zweistöckig mit einem Schlafbereich im oberen Stock für die Kinder. Die Tipis sind sehr hochwertig und schön eingerichtet. Die Lake-Side Tipis haben einen eigenen Steg und direkten Zugang zum Badeteich. Hier draußen auf der gemütlichen Couch auf der Terrasse zu sitzen oder baden zu gehen ist im Sommer sicherlich toll.
Gegessen haben wir im Hotelrestaurant. Im IKUNA Naturresort wird sehr viel Wert auf regionale Produkte aus biologischer Landwirtschaft gelegt. Für Kinder gibt es sogar ein eigenes Kinderbuffet.
Indoor-Park Kids World
Am nächsten Morgen genossen wir ein großzügiges Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten wie Eier vom Wanderhuhn, frisches Gebäck, Waffeln zum selber machen sowie weiteren Köstlichkeiten.
Danach besuchten wir noch die Kids World. Der 1000m2 große Indoor-Park bietet alle möglichen Rutschen, einen 4 Meter hohen Klettervulkan, einen Hochseilgarten, Trampoline und ein 5D Kino. Auch hier dreht sich alles um die großen Riesen, ob als Wandbemalung oder als großes Dinosaurier-Maul als Rutschenende.
Im oberen Stock befinden sich interaktive Spielmöglichkeiten wie die Playoke Tanzstation sowie Tischkicker und Air-Hockey.
Im 5D Kino sahen wir uns beide Filme an - entweder eine interaktive Fahrt durch die Welt der Dinosaurier oder durch die Meereswelt. Ein lustiges und spannendes Erlebnis.
Für die Kleinsten gibt es auch einen Spielbereich mit Rutsche und Bällebad.
Für den Hunger zwischendurch besuchten wir das Restaurant Miraculix. Snacks, Getränke und Kaffee gibt es auch an Automaten in der Kids World.
Fazit:
Das IKUNA Naturresort hat sich hier für die Winterzeit etwas tolles einfallen lassen. Wir sind ja schon große Fans vom Erlebnispark im Sommer, aber der Charme und die Magie der „Zauberhaften Lichterwelt“ ist im Winter absolut einen weiteren Besuch wert. Die Lichtinstallationen, der Wunschbaum, die Geschichten der Waldelfe Leni, die Feuershow, die diverse Photopoints und auch die beleuchtete Dino-Welt sind nur einige Highlights. Dass man im IKUNA übernachten kann, ist von großem Vorteil und ebenfalls ein Erlebnis, dass man nicht missen sollte.
Tipp Info
Öffnungszeiten
Nov.-Feb (genaue Zeiten im Text)
Stand: Dez. 2024
Eintrittspreis
€ 10,-/Person, ermäßigt: € 8,-
Kinder bis 3 Jahre: kostenfrei
Familienticket (2 Erw.+3 Ki): € 44,90, ermäßigt: € 35,90
Stand: Dez. 2024