Mami-Check: KTM Motohall

August 2019

Wir sind eine sehr Motorsport interessierte Familie, Papa fährt selber eine KTM, also war es endlich an der Zeit gemeinsam mit Töchterlein (12 Jahre) die KTM Motohall in Mattighofen zu besuchen. Wir kommen aus Linz und brauchten rund eineinhalb Stunden nach Mattighofen. Die Motohall fand das Navi, die Ausschilderung könnte etwas besser sein, aber das imposante Gebäude ist an sich nicht zu übersehen. Das kostenpflichtige Parkhaus bietet reichlich Platz, wo auch schon das schöne Design und die tolle Aufmachung der Motohall beginnt.
Da wir zur Mittagszeit ankamen entschieden wir uns den KTM Besuch in der Garage, dem Restaurant gegenüber der Motohall, zu starten. Eine weise Entscheidung! Wir haben selten so köstlich gegessen und auch die Bedienung war wirklich ausgesprochen nett. Das Ambiente und die coole Ausstattung des Lokals sind super stimmig und passen toll zum Gesamtkonzept.

Gut gestärkt statteten wir zuerst dem Innovation Lab der KTM Motohall einen Besuch ab. Das Innovation Lab bietet Besonderheiten wie Design- und CAD-Software, 3D-Scanner und -Drucker, Laser-Cutter und VR-Station. Mit einem "3-D Doodler" werden mittels Stifts und Vorlagen ein eigenes Bikes angefertigt. Eine super Sache, die in den Ferien an ausgewählten Terminen in Form einer Ferienbetreuung für Kinder angeboten wird.  Für die älteren Kids wird es am Löt-Tisch spannend. Es gilt die Motorrad-Bauteile richtig mit der Platine zu verbinden. Am Ende ergibt das  spannende Einblicke in die Welt der Motorrad-Technik. Dieses Angebot gibt es ebenfalls als Ferienbetreuung, wir haben die Station aber ausgelassen, um auch noch die Rookie Tour in der Motohall ausgiebig genießen zu können.

Wir waren mit einer Führung unterwegs, unsere Tochter startete die Erkundungstour durch die KTM Motohall mit einem "Road Book". Auf ihrem Weg zur Zielflagge passierte sie einen Checkpoint nach dem anderen, zum Schluss passierte sie erfolgreich die Ziellinie. Unser Guide führte uns durch die wirklich tolle und umfangreiche Ausstellung, die einzelnen Stationen sind aber auch sehr gut im Alleingang besuchbar. Man kann selber bestimmen, wie tief man in die Materie eintauchen will, es ist alles sehr gut erklärt. Für Kinder sind die tollen Mitmach-Stationen interessant und kurzweilig. Die Mischung aus ausprobieren, angreifen und zuhören ist hier wirklich perfekt gelungen. Uns wurde fast die Zeit zu knapp!

Natürlich darf zum Abschluss der obligatorische Shop nicht fehlen und natürlich mussten wir als KTM Fans zuschlagen...
Nach unserem 3-stündigen Aufenthalt in der Motohall haben wir den Tag in der Garage ausklingen lassen. Wir sind nochmal ins Lokal, um uns bei Kaffee, köstlicher Limonade und herrlichen Waffeln für die Heimreise zu wappnen.

Fazit: Die KTM Motohall ist ein MUSS für alle KTM Fans, aber auch nicht so affine Familien erleben hier einen interesanten und kurzweiligen Tag. Das Konzept ist toll gelungen, hier stimmt einfach alles. Wir werden bestimmt wiedermal vorbei schauen. Dann mit Motorrad!


Mami-Checkerin Daniela U. mit Familie

Mami-Check: KTM Motohall

Tipp Info

KONTAKT

KTM Motohall

ADRESSE

KTM Platz 1
Mattighofen, 5230
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez, jeweils Mi-So 9:00 -18:00

Stand: Jan. 2022

Eintrittspreis

Erwachsene: € 11,-, Familientickets € 26,-,- Kinder bis 14 J. frei

Stand: Jan. 2022

Kinderalter

ab 3 Jahren
13,149 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.