Einmal selber Traktor fahren - Familien erfüllen sich diesen Traum bei einer Traktorsafari in Neudörfl.
Der Ausgangspunkt für Familien, die eine Traktorsafari in Angriff nehmen, befindet sich in Neudörfl/Leitha im Burgenland. Mit einer Geschwindigkeit von 10 bis 20 km/h tuckern Eltern und Kinder auf einem geliehenen liebevoll restaurierten Oldtimertraktor gemächlich durch die Gegend.
Zeitfaktor
Bei dem geringen Tempo bei einer Oldtimer-Traktorfahrt bleibt den Familien viel Zeit, Dinge zu entdecken, an denen man sonst einfach vorbeirauscht.
Voraussetzung
für die aktive Teilnahme an einer Traktorsafari im Neudörfl ist ein gültiger Führerschein der Gruppe B, die dazugehörige Fahrpraxis von fünf Jahren und natürlich Abenteuerlust. Die BeifahrerInnen machen es sich auf dem Soziussitz oder dem mitgeführten Zigeunerwagen bequem.
Einschulung
Die/der FahrerIn erhält eine kurze Einschulung und Einweisung auf geschütztem Gelände, dann geht das Abenteuer Traktorsafari schon los. Ein ausgebildeter Natur- und Landschaftsführer begleitet die Reisegruppe auf ihrer Traktorsafari von Neudörfl aus mit dem eigenen Oldtimertraktor.
Touren
Wahlweise besteht für Familien die Möglichkeit, entweder eine Halbtagestour oder eine Ganztagestour zu buchen. Die Fahrt mit dem Traktor geht entweder auf einer vorgegebenen Route vonstatten oder folgt einem von den Familien eigens ausgewählten Reiseziel. Von Traktorsafari in Neudörfl werden außerdem verschiedene Touren angeboten, etwa die Schneckensafari oder die Weingartensafari.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Raiffeisengasse 19Neudörfl, 7201
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Voranmeldung)
Stand: Aug. 2022
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Aug. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!