- Kostet nix
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
In Bad Tatzmannsdorf schauen sich Familien im Brotmuseum eine abwechslungsreiche Ausstellung zur 5.000-jährigen Brotgeschichte an.
Im Brotmuseum in Bad Tatzmannsdorf erfahren Kinder und Eltern, was es mit dem Bäckerschupfen auf sich hat. Und sie erfahren die Geschichte vom Korn zum Mehl und weiter zum Brot. Auch über das Bäckerhandwerk informieren sich die Familien im Brotmuseum.
Aufgebaut wurde das frei zugängliche Brotmuseum als Dauerausstellung in der Kurkonditorei Bad Tatzmannsdorf in jahrelanger sorgfältiger Arbeit von Hans Gradwohl.
Im Brotmuseum sind drei Räume zu besichtigen. Im ersten Raum "Vom Korn zum Mehl" verfolgen Kinder und Eltern die Geschichte der Getreidesorten, des Ackerbaus, der Ernte und der Vermahlung von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart.
Im zweiten Raum "Bäcker und Backen" geht es um das Bäckerhandwerk, Bäckerzünfte und die Backofenentwicklung. Hier bewundern die Familien die Nachbildung eines historischen Backofens und schauen sich den verzweifelten Bäcker an, der im Käfig zum Bäckerschupfen sitzt.
Der dritte Raum "Backwerke in Vergangenheit und Gegenwart" widmet sich dem Mythos Brot und der Bedeutung des Brotes im täglichen Leben.
Führungen durch das Brotmuseum Bad Tatzmannsdorf sind für Familien nach telefonischer Vereinbarung möglich, Tel. +43 (0)3353 8515.
Kinder und Eltern, die nach so viel Informationen Lust bekommen haben, Brot oder anderes Backwerk zu verkosten, gönnen sich eine Pause in der Kurkonditorei, der das Brotmuseum angeschlossen ist oder begeben sich in die ebenfalls angeschlossene Bäckerei Gradwohl.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Josef-Haydn-Platz 5Bad Tatzmannsdorf, 7431
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Nov. 2018
Eintrittspreis
freie Spende
Stand: Nov. 2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Alexa ist mehr als nur Unterhaltung

Als Mama musst du dich auf dein Babyphone verlassen können. So kannst du mit Alexa eine stabile Überwachung des Babyschlafs herstellen.
Winterbekleidung für Kids

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!