- Schönwetter
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Wintererlebnis pur für die ganze Familie verspricht die Winterwanderung am Flößerweg in Grünau im Almtal
Eine Winterwanderung in klarer Bergluft erleben Kinder und Eltern am Flößerweg in Grünau im Almtal. Der Spaziergang durch die verschneite Winterlandschaft führt die Familien für rund zwei Stunden am Almfluss entlang. Ohne jegliche Steigungen wandern die Kinder mit ihren Eltern stets eben dahin und genießen Schnee, Wasser, Luft und Bergwelt in einem.
Wegbeschreibung
Der Flößerweg beginnt und endet beim Postamt in Grünau, von wo die Familien flussabwärts in Richtung Scharnstein wandern. Die Winterwanderer können aus mehreren Varianten wählen: Besonders beliebt ist die Route bis zum Redlmühlsteg, wo die Kinder und Eltern den Almfluss queren und auf der anderen Uferseite zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Einkehrmöglichkeiten & Alternativen
Wer über mehr Ausdauer verfügt und eine gemütliche Einkehr einplant, der wandert am Flößerweg weiter bis zum Gasthaus Wieselmühle-Forellenhof. Auch der Weitwanderweg nach Scharnstein ist als Winterwanderung möglich. Hier empfiehlt sich beim Rückweg die Inanspruchnahme von Bus oder Bahn.
Alle weiteren Details
Nähere Informationen sowie Kartenmaterial zur Winterwanderung am Flößerweg erhalten die Familien beim örtlichen Tourismusverband. Wenn die Temperaturen wieder etwas steigen, treffen sich die Kinder und Eltern gerne am Kinderspielplatz in Grünau.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Zentrum (Postamt)Grünau im Almtal, 4645
Österreich
Öffnungszeiten
Nov-Mar
Stand: Jan. 2023
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jan. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!