- Schönwetter
- Familienermäßigung
- Parkplatz vorhanden
"Im Wald vom Wald lernen" ist das Ziel der Waldschule Linz - Kinder sollen den Wald mit allen Sinnen verstehen lernen
Die Waldschule Linz liegt im Kürnberger Wald. Das adaptierte ehemalige Brauhaus des Zisterzienserstiftes Wilhering bietet Gruppen bis vierzig Personen Platz und dient als zentraler Stützpunkt für Waldführungen. Förster und Waldbauern mit waldpädagogischer Ausbildung vermitteln Eltern und Kindern erlebnisreiche Stunden im Kürnberger Wald in Linz.
Schwerpunktthemen bei den Waldführungen sind:
- Pflanzen und Tiere des Waldes
- Wald, Wasser, Luft, Klima
- Gesundheit und Erholung im Wald
- Nutzung und Pflege des Waldes
- Naturschutz
- Waldboden und Waldökosystem
- Schäden und Schädlinge im Wald
- Wald-Erlebnis mit allen Sinnen
Nicht auf der Schulbank, sondern auf spielerische Weise können die Kinder den Wald erforschen und die Zusammenhänge in der Natur selbst entdecken. Das Holz wird ertastet, der Waldboden wird barfuß erfühlt, den Vogelstimmen wird gelauscht. Waldkräuter werden gekostet, es wird mit der Lupe unter die Baumrinde geschaut und Baumharz gerochen.
In der Waldschule befinden sich ein großer Bereich zum Werken und Basteln mit den aus dem Wald mitgebrachten Materialien, verschiedenste Anschauungsgegenstände wie Streichelpräparate wildlebender Tiere, eine Waldbibliothek mit Leseecke, eine Medienecke, mehrere Sitzgruppen für Spielrunden und eine Teeküche. Um auch den Umgang mit dem Brennstoff Holz vermitteln zu können, wird das Gebäude mit einem Holzofen beheizt.
Im Anschluss an die Waldführung können Familien an der Feuerstelle bei der Waldschule grillen. Brot und Knacker dafür sind mitzubringen.
Mindestteilnehmer: 15 Personen
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Brauhausstraße 9Wilhering, 4073
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach telefonischer Voranmeldung)
Stand: Apr. 2021
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Apr. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!