Kunst- und Kulturgeschichte im Schlossmuseum Linz

  • Familienermäßigung
  • Kinderwagengerecht
  • Mit Öffis erreichbar
  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Die Oberösterreichischen Landesmuseen umfassen in Linz drei große Ausstellungshäuser - eines davon ist das Schlossmuseum Linz

Das Schlossmuseum Linz beherbergt Objekte zur Kunst- und Kulturgeschichte Oberösterreichs von den Anfängen in der Ur- und Frühgeschichte, über Römerzeit, Mittelalter und Neuzeit bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts.

Eltern und Kinder bekommen im Schlossmuseum Linz originale Objekte wie Bilder, Skulpturen und Gegenstände des Kunsthandwerkes, aber auch Dinge des täglichen Lebens zu sehen. Waffen und Medaillen, Gegenstände der Technikgeschichte sind ebenso vertreten wie Ausstattungsstücke des Adels und der ländlichen Bevölkerung.

Die umfangreiche Dauerausstellung im Schlossmuseum in Linz wird durch Sonderausstellungen zu kunst- und kulturhistorischen Themen ergänzt. Während der Weihnachtszeit ist die reiche Krippensammlung des Schlossmuseum Linz zugänglich. Im Linzer Schloss finden zudem unterschiedlichste kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Vorträge oder Symposien statt.

Originale Objekte aus den kulturgeschichtlichen Sammlungen zum Be-greifen laden die Eltern und Kinder bei den Führungen und Workshops auf eine Zeitreise in die Vergangenheit Oberösterreichs ein.

Zu jeder Ausstellung in den Oberösterreichischen Landesmuseen werden interessante Vermittlungsprogramme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten:

  • Kreativworkshops
  • aktionsorientierte Führungen für jede Altersstufe
  • Ferienaktionen
  • Familiennachmittage
  • Kindergeburtstag feiern

Info und Anmeldung zu den Vermittlungsprogrammen bei Frau Stauber unter der Telefonnummer +43 (0)732 774419-31 oder per E-Mail an [email protected]

Tipp: In den Oberösterreichischen Landesmuseen ist jeder erste Sonntag ist Monat Familiensonntag: Das bedeutet freien Eintritt für die ganze Familie in das Schlossmuseum Linz!

Wo und wann

KONTAKT

OÖ Landes-Kultur GmbH
T: +43 (0)732 77 44 82 - 49

ADRESSE

Tummelplatz 10
Linz, 4010
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Jan. 2022

Eintrittspreis

Erwachsene: € 6,50

Kinder: € 4,50

Familie: € 13,-

Stand: Jan. 2022

Kinderalter

ab 3 Jahren
11,185 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Rodeln in Linz Symbolfoto

Rodel Winterspaß in Linz

Oberösterreich
Distanz: 0.08 km
Distanz: 0.11 km
Landestheater Linz

Das Landestheater in Linz

Oberösterreich
Distanz: 0.15 km
Distanz: 0.17 km
Kinder beim Linzer Kerzenziehen

Linzer Kerzenziehen

Oberösterreich
Distanz: 0.17 km
Distanz: 0.24 km
Distanz: 0.27 km
Distanz: 0.28 km
Sa, 27 Mai bis Sa, 03 Jun
Distanz: 27.05 km
So, 19 Mär bis So, 16 Jul
Distanz: 31.38 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Bratwurstglöckerl

Bratwurstglöckerl in Linz

Oberösterreich
Distanz: 0.62 km
Gasthof Lüftner

Gasthof Lüftner in Linz

Oberösterreich
Distanz: 3.51 km
Distanz: 4.38 km

Aus Mamis Lade

Wandern mit Kindern – Tipps für den Aktivurlaub

 

Beim Wandern mit Kindern gilt es einiges zu berücksichtigen. Ein Wanderurlaub mit Kindern will von Anfang an gut geplant sein, damit er ein voller Erfolg wird. Wir haben die wichtigsten Tipps für eine durchdachte Planung, für Wanderalternativen bei Regentagen und den Kampf gegen Langeweile auf langen Wanderrouten.

Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie


Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.

Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

 

Tagtäglich fallen im Haushalt kleinere und größere Reparaturarbeiten an. Meist können diese leicht selbst verrichtet werden. Schließlich lautet die Devise: Selbst ist die Frau. Doch entscheidend sind hierbei die richtigen Arbeitsutensilien. Gut verstaut in einer Werkzeugkiste können Reparaturen sowie Bastelarbeiten im Handumdrehen vorgenommen werden.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!