- Schönwetter
- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Parkplatz vorhanden
Die Wanderung zur Berdetschläger Mühle ist ein wahres Naturerlebnis für Eltern und Kinder
Die Wanderung zur Berdetschläger Mühle beginnt direkt am Marktplatz in Ulrichsberg. Am Gehsteig entlang geht der Rundweg erst in Richtung Sportzentrum. Dort nehmen Familien die Abzweigung bei der Fa. Resch nach rechts in Richtung Berdetschlag. Dann geht es vorbei an der Schwarzholzkapelle, immer weiter bis zur Mühle.
Die renovierte Berdetschläger Bauernmühle verbindet zweierlei, nämlich Geschichte und Zukunft: Die historische Mühle bietet Eltern und Kindern Naturerleben pur. Eine moderne Fotovoltaikanlage liefert den Solarstrom für die Beleuchtung in der Mühle.
Die Berdetschlägermühle befindet sich im Naturschutzgebiet Torf-Au, wo Kinder viele Naturerfahrungen - und das mit allen Sinnen - sammeln können. Aber auch Erwachsene genießen hier die Ruhe und nehmen die Schönheiten der Natur ganz bewusst war.
Eine Besichtigung und Vorführung der Mühle erfolgt nur nach Voranmeldung bei Herrn Grininger unter der Telefonnummer +43 (0)7288 6216.
Rückweg
Auf gleichem Weg geht es dann wieder retour - der Weg ist übrigens auch mit dem Kinderwagen gut befahrbar.
Dauer der Wanderung (ohne Besichtigung)
ca. 2 Stunden
Kombitipps
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt
Stand: Apr. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich (Vorführungen auf Anfrage)
Stand: Apr. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!