- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Parkplatz vorhanden
In der Böhmerwaldschule in Ulrichsberg zeigt sich der Wald als unbeschreiblich interessantes und spannendes Erlebnisfeld
In der Böhmerwaldschule Ulrichsberg werden Eltern und Kinder mit dem Wald und dessen Geheimnissen vertraut gemacht. Zu verschiedenen Schwerpunktthemen werden sie in vorwiegend auf spielerischer Art und Weise und in leicht verständlicher Form über den Wald informiert.
Wir haben das Gehör verloren für die Sprache der Natur,
weil wir den Gebrauch dieses Organs vernachlässigten;
wir haben es verlernt, weil wir so viel anderes dazugelernt haben,
dass wir schon glauben, mehr zu wissen als die Natur!Theodor Künkele
Aktiv im Wald - Die Waldführung "Mit den Förstern auf Entdeckungsreise durch den Böhmerwald" ist ein Umweltbildungsprogramm des oberösterreichischen Landesforstdienstes. Dabei lautet das Motto "Im Wald vom Wald lernen".
Beginnend beim Tannen-Holzschauhaus am Moldaublick werden die Kinder in die "unterirdischen Welten des Waldbodens" geführt. Durch einen Höhleneingang gelangen sie in das Reich des Waldbodens. Dort kann man die Bäume quasi "von unten wachsen sehen". Ein mächtiger Wurzelstock lässt sich von unten betrachten und begreifen.
Vom Moldaublick geht es dann auf kurzem Fußweg zur eigentlichen Waldführung der Böhmerwaldschule in Ulrichsberg. Im Zuge dieser sehr leicht begehbaren, ca. 2,5 km langen Waldführung zur Waldschule, erhalten die Familien Informationen über den Wald. Der Förster erklärt auch die Wichtigkeit der Verantwortung für die Natur und das richtige Verhalten im Wald.
Die Kinder erleben den Wald mit all ihren Sinnen, können die unzähligen Vogelstimmen und Waldgeräusche hören, verschiedenartigste Pflanzen und Tiere sehen, frische Walderde riechen, Baumrinden tasten, Waldboden fühlen und die Früchte des Waldes schmecken.
Am Ende der Waldführung - nach vielerlei Spielen (Wissensspiele, Geschicklichkeitsspiele und Forschertätigkeiten) geht es dann ins Waldschulgebäude, wo zahlreiche Schaustücke, wie präparierte Waldtiere oder Holzmodelle betrachtet und begriffen werden können.
Der Förster erzählt von seinen Erlebnissen im Wald und von den verschiedenen Bäumen, Pflanzen und Tieren, die im Wald leben. Ausgestreckt auf kuscheligen Tierfellen am Boden lauscht die ganze Familie. Außerdem ist in der Böhmerwaldschule eine geräumige Bastelecke mit kindergerechtem Werkzeug und Hobelbänken eingerichtet, wo die Kinder ihre Mitbringsel aus dem Wald bearbeiten können.
- Den krönenden Abschluss bildet dann das gemeinsame Knackergrillen am Lagerfeuer.
- Dauer: mind. 4 Stunden
- Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Rechtzeitige Anmeldung (mind. 3 Wochen vorher) ist notwendig! Anmeldungen und Informationen im Tourismusverband Ulrichsberg oder auf der Webseite der Böhmerwaldschule http://www.boehmerwaldschule.at .
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Gewerbestraße 1Treffpunkt Parkplatz Moldaublick
Ulrichsberg, 4161
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Voranmeldung)
Stand: Apr. 2022
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Apr. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!