- Schönwetter
- Kostet nix
Interessante Themen behandelt der Wildbach-Erlebnisweg in Weyer
Mit Themen wie Wasser, Klimawechsel, Naturgefahren und Wildbachverbauung befasst sich der attraktiv gestaltete Wildbach-Erlebnisweg in Weyer. Der Lehrpfad ist Teil des Themenweges „Bahnpromenade“ und führt auf einer Strecke von 2 km Entlang der Gaflenz vom Freibad bis zur Einmündung in die Enns mit Zugängen zum Gaflenzbach – von Spielplätzen bis zum Freilichtmuseum Katzensteinermühle.
10 Stationen vermitteln Wissenswertes zur Thematik Wildbachverbauung und bringen Kinder und Eltern die Gefahren rund um den Klimawandel näher. Dabei treten folgende Schwerpunktthemen in den Vordergrund:
- Wildbach – Ein Bach in Veränderung
- Geologie & Landschaft – Veränderung in großen Zeiträumen
- Kultur & Geschichte – Nichts bleibt, wie es war
- Bewegung & Spiel
Besonders ansprechend sind die einzelnen Stelen, die bei jeder Station installiert sind. Die Erste ist auf der Grünfläche neben der Gaflenz (in Parkplatznähe), die Letzte bei der Mündung der Gaflenz in die Enns.
Auf der Strecke laden gemütliche Rastplätze und naturnahe Spielplätze zum Verweilen in der Natur ein. Besonders hoch im Kurs steht bei den Kindern der Wasserspielplatz mit Pumpe und Schleuse.
Auch Einkehrmöglichkeiten sind am Wildbach-Erlebnisweg in Weyer gegeben.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Waidhofner StraßeWeyer, 3335
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Nov
Stand: Mai 2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mai 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!