Familienradreise am Donauradweg

  • Schönwetter
  • Aussichtspunkt
  • Es gibt etwas zu essen

Familienradreise am Donauradweg

Eine mehrtägige Familien-Radreise am Donauradweg bietet Donau Touristik für Kinder und ihre Eltern. Es wartet ein individueller 6-Tage-Fahrradurlaub von Passau bis Linz mit Gepäckservice und 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet. Die Radreise eignet sich für Kinder, die ca. 30 km pro Tag radeln können oder im Anhänger sitzen. 

Route: 

1. Tag, Passau

Anreise in die Dreiflüssestadt Passau zum Infopoint. Unbewachter Parkplatz am Stadtrand + € 40,- pro Aufenthalt - je nach Verfügbarkeit oder öffentliche Tiefgarage + € 5,- pro Tag - zahlbar vor Ort! Ausgabe der Reiseunterlagen und Übernahme der Leihräder. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel in Passau.

2. Tag, Schlögener Schlinge (18 km)

Ab Passau geht es mit dem Schiff nach Kasten oder Engelhartszell, wo man das Kloster besichtigen kann oder auch das „Wassererlebnis Mini Donau“ (=Donauspielplatz; täglich geöffnet 13:00 bis 17:00 Uhr, € 3,50 pro Person; Kinder € 2,-). Bei Engelhartszell quert man die Donau über das Kraftwerk Jochenstein und am linken Ufer radeln Sie bis nach Schlögen mit der bekannten Schlögener Schlinge. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel.

Familien-Tipp

- Besuchen Sie das „Haus am Strom“ (+ 6 km hin und retour ab Engelhartszell, täglich von Mai bis 16. September von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet; Familienkarte € 10,- mit 1 Kind; jedes weitere Kind € 0,50).

3. Tag, Schlögen – Radrundfahrt (25 km)

Mit der Radfähre (circa € 2,- pro Person vor Ort) auf die andere Uferseite und von dort weiter nach Freizell. Stopp zur Zillenfahrt auf der Donau (inkludiert) „Einmal selbst Kapitän auf der Donau sein“ und danach Radtour stromaufwärts nach Niederranna. Dort radelt man über die Brücke nach Oberranna zu den römischen Ausgrabungen. Entweder am selben Weg oder am südlichen Donauufer (leicht hügelig) retour nach Schlögen. Übernachtung wie am Vortag.

Weitere Familien-Tipps:

- Kurze Wanderung zum atemberaubenden Schlögener Blick (circa 3 Stunden, 11 km)

4. Tag, Linz (40 km)

Radtour durch das unbesiedelte Tal bei Kaiserau nach Aschach und nach Ottensheim. Von dort gemütlich per Regionalbahn in die Landeshauptstadt (zahlbar vor Ort; circa € 6,- pro Person + € 2,- Radticket). 
Linz - die Oberösterreichische Hauptstadt bietet etwas Besonderes für unsere kleinen und großen Gäste. Eine spannende Fahrt mit der Linzer Pöstlingbergbahn (inkludiert – auch am 5. Tag möglich), der steilsten Schienenbahn Europas, wo die Möglichkeit besteht, am Pöstlingberg die Grottenbahn und ihre Märchenwelt (10:00 bis 17:00 Uhr, Familienticket mit 2 Kindern circa € 15,90) sowie den Linzer Tiergarten (Eintritt Zoo Linz inklusive - täglich 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet) zu besuchen. Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel in Linz.

5. Tag, Enns/Mauthausen (20/38 km, 20 Bahnminuten)

Fahrt mit dem Rad zum Ausee, über den Donauradweg am linken Ufer; während der Fahrt kann man einen kurzen Stopp beim Pleschinger See einlegen und hier den Familypark Pamuki (10:00 bis 22:00 Uhr) besuchen (einfache Strecke circa 20 km).
Variante 1:
 Radtour weiter nach Enns + 9 km (älteste Stadt Österreichs, Museum Lauriacum und Basilika), retour per Bahn Enns-Linz; circa 20 Bahnminuten; circa € 5,- pro Person + € 2,- Radticket zahlbar vor Ort).
Variante 2:
 Radtour weiter nach Enns (älteste Stadt Österreichs) und anschließend Mauthausen + 18 km (Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers), retour nach Enns und per Bahn Enns-Linz; circa 20 Bahnminuten; circa € 5,- pro Person + € 2,00 Radticket, zahlbar vor Ort). Übernachtung wie am Vortag.

Weitere Familien-Tipps:

- Ars Electronica Center (Museum der Zukunft mit Ausstellungen zum Thema Mensch; täglich außer Montag von 10:00 bis 17:00 Uhr/Familienkarte € 23,-)
- Hafenrundfahrt Linz

6. Tag, Heimreise

Nach dem Frühstück per Bahn nach Passau (2. Klasse, freie Zugwahl) und individuelle Heimreise.

Termine: 

Anreise täglich von 3. Juni bis 3. Oktober

Nebensaison: 7. Juni bis 4. Juli und 6. September bis 3. Oktober

Hochsaison: 3. bis 6. Juni und 5. Juli bis 5. September

Kinder sind bis 6 Jahren in der Kabine der Eltern frei. Kinder bis 12 Jahren zahlen die Hälfte. Mehr Infos zu den Angeboten und auch zu den Kurzkreuzfahrten auf der Donau gibt es auch auf www.donaureisen.at

Wo und wann

KONTAKT

Donaureisen
T: 0732 2080

ADRESSE

Untere Donaulände
Linz, 4020
Österreich

Öffnungszeiten

Jun-Okt (siehe Text)

Stand: Feb. 2021

Eintrittspreis

ab € 449,- Stand: Feb. 2021

Kinderalter

ab 6 Jahren
2,554 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0 km
Distanz: 0.07 km
Distanz: 0.13 km
Distanz: 0.13 km
Distanz: 0.14 km
Distanz: 0.16 km
Lentos - Atelier in Linz

Lentos-Atelier in Linz

Oberösterreich
Distanz: 0.17 km
Distanz: 0.17 km
So, 19 Mär bis So, 14 Mai
Distanz: 31.52 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Bratwurstglöckerl

Bratwurstglöckerl in Linz

Oberösterreich
Distanz: 0.91 km
Gasthof Lüftner

Gasthof Lüftner in Linz

Oberösterreich
Distanz: 3.24 km
Distanz: 4.20 km

Aus Mamis Lade

So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

 

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.

Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer


Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.

So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

 

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!