- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Es gibt etwas zu essen
Informatives über das Dachsteinmassiv erfahren Eltern und Kinder im Alpinmuseum Austriahütte
Als das höchstgelegene Museum der Steiermark in der Region Schladming-Dachstein präsentiert sich das 1989 eröffnete Alpinmuseum Austriahütte des Österreichischen Alpenvereins auf 1.638 m Seehöhe den Familien nach einer rund 30 minütigen Wanderung von der Endstation Türlwandhütte der Dachsteinstraße.
Im ersten Alpinmuseum der Steiermark erfahren Eltern und Kinder über die erdgeschichtliche Entstehung des Dachsteinmassives, aber auch Forschungsergebnisse über Felsritzbilder sind zu entdecken. Auch der Beginn des Alpinismus sowie die Dachsteinbezwingung sind Themen im Alpinmuseum Austriahütte.
Neben der technischen Erschließung und dem alpinen Rettungswesen wird auch eine naturgeschichtliche Schau über die Tier- und Pflanzenwelt des Dachsteingebietes gezeigt. Anhand des detailgenauen Reliefs erhalten Eltern und Kinder einen einzigartigen Blick über das gesamte Dachsteinmassiv.
In der Hütte gibt es zwei gemütliche Stuben mit Blick auf die Dachsteinsüdwand und die Bischofsmütze.
Es gibt 43 Betten in 2er Zimmer, 3er Zimmer, 4er Zimmer und 5er Zimmer aufgeteilt und ein Großraumlager mit 16 Schlafplätzen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schildlehen 48Ramsau am Dachstein, 8972
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Sep. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!