- Schönwetter
- Parkplatz vorhanden
Kletter Action für Kinder und Eltern
Der Hochseilgarten ist mit einem lückenlosen Sicherheitssystem ausgerüstet. Auf einem Einschulungsparcours werden den Familien der sichere Umgang mit dem System gezeigt.
Anschließend stehen 3 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Höhen (bis zu 13m!) zur Verfügung. Insgesamt hat der Hochseilgarten 55 Stationen und 8 Zip Lines - so kommt bestimmt jeder auf seine Kosten. Familien sollten Mut und etwas Zeit mitbringen. Der Zeitaufwand für alle Elemente beträgt rund 2,5 Stunden.
Wissenswertes: Der Hochseilgarten ist bei jedem Wetter begehbar (Ausnahme: Gewitter und Sturm). Der Freizeit-Spaß ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet, die mindest Körpergröße für Parcours 1 und 2 ist 1,35m bei Parcours 3 müssen Kinder mindestens 1,60m groß sein. Vorher sollten Eltern nicht zu viel essen, denn das höchst zulässige Körpergewicht ist 120 kg ;-)
TIPP: Für kleinere und jüngere Kinder empfiehlt sich der nebenan gelegene Kinder Kletterpark.
Öffnungszeiten:
Samstag, Sonn- und Feiertag: 10:00-18:00 Uhr
OÖ Ferien Mittwoch-Freitag: 14:00-18:00 Uhr
(Einschulung zu jeder vollen Stunde. Letzte Einschulung: 16:00 Uhr)
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hochseilgarten KirchschlagAm Breitenstein 7
Kirchschlag, 4202
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Okt (Sa-So und Feiertage, näheres dazu im Text)
Stand: Jul.2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 30,-
Jugendliche: € 28,-, Kinderkletterpark: € 15,- pro Kind
Stand: Jul.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!