Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf Unterrabnitz

  • Schönwetter

Dem Familienleben von vor 1.000 bis 2.000 Jahren gehen Familien heute im Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf Unterrabnitz auf die Spur.

Das neue Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf Unterrabnitz vermittelt den Familien das Leben der Burgenländer in der Zeit zwischen 500 und 1.000 nach Christus. Die Erlebnisanlage besteht aus Nachbauten in Originalgröße, und zwar drei Grubenhäuser, ein Pfostenbau und ein Blockhaus, ein Backofen sowie ein Keramikbrennofen.

Der Lehmkuppelofen, in dem z. B. das Fladenbrot gebacken wurde, stand im Frühmittelalter meistens der ganzen Dorfgemeinschaft zur Verfügung. Das Backofenhaus im Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf Unterrabnitz ist ein Holzbau auf Pfosten mit partiellen Wänden aus Flechtwerk und einem Dach aus Eichenbrettern.

Das frühmittelalterliche Dorf in Unterrabnitz stellt die Erkenntnisse zum Leben in ländlichen Siedlungen in sämtlichen Aspekten dar. Das Freilichtmuseum ermöglicht Eltern und Kindern einen Einblick in das alltägliche Leben des Frühmittelalters. Die Menschen lebten damals in erster Linie als Bauern vom Ertrag ihrer Felder und Gärten. Daneben war aber auch die Viehwirtschaft wichtig.

Die wichtigsten Werkzeugtypen des Frühmittelalters waren Äxte in unterschiedlichen Formen, wie Dechsel, Stemmbeitel, Hohlbeitel, Ziehmesser, Sägen, Löffelbohrer, Ahlen, Messer und Hobel. Äxte dienten nicht nur zum Fällen und Abtrennen von Bäumen, sondern auch zum Zurichten von Rohlingen für Holzgerätschaften aller Art.

Für Informationen zu Führungen durch das Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf bzw. für die aktuellen Öffnungszeiten wenden sich interessierte Familien an das Gemeindeamt Unterrabnitz, Tel. +43 (0)2616 8877.

Wo und wann

KONTAKT

Frühmittelalterdorf Unterrabnitz
T: +43 (0)2616 8877

ADRESSE

Hauptstraße 54
Unterrabnitz, 7371
Österreich

Öffnungszeiten

Mai-Okt (auf Anfrage im Gemeindeamt Unterrabnitz unter 02616/8877)

Stand: Sep.2022

Eintrittspreis

Eintritt frei

Stand: Sep. 2022

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
10,453 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Freibad Lockenhaus

Freibad Lockenhaus

Burgenland
Distanz: 4.86 km
Distanz: 6.16 km
Distanz: 6.16 km
Distanz: 6.16 km
Distanz: 6.16 km
Distanz: 6.16 km
Freibad Draßmarkt

Freibad Draßmarkt

Burgenland
Distanz: 6.73 km
Distanz: 8.15 km
Sa, 07 Okt bis So, 08 Okt
Distanz: 28.57 km
Sa, 23 Sep bis So, 24 Sep
Distanz: 28.60 km
So, 04 Jun bis So, 04 Jun
Distanz: 28.60 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Wandern mit Kindern – Tipps für den Aktivurlaub

 

Beim Wandern mit Kindern gilt es einiges zu berücksichtigen. Ein Wanderurlaub mit Kindern will von Anfang an gut geplant sein, damit er ein voller Erfolg wird. Wir haben die wichtigsten Tipps für eine durchdachte Planung, für Wanderalternativen bei Regentagen und den Kampf gegen Langeweile auf langen Wanderrouten.

Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie


Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.

Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

 

Tagtäglich fallen im Haushalt kleinere und größere Reparaturarbeiten an. Meist können diese leicht selbst verrichtet werden. Schließlich lautet die Devise: Selbst ist die Frau. Doch entscheidend sind hierbei die richtigen Arbeitsutensilien. Gut verstaut in einer Werkzeugkiste können Reparaturen sowie Bastelarbeiten im Handumdrehen vorgenommen werden.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!