- Schönwetter
Dem Familienleben von vor 1.000 bis 2.000 Jahren gehen Familien heute im Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf Unterrabnitz auf die Spur.
Das neue Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf Unterrabnitz vermittelt den Familien das Leben der Burgenländer in der Zeit zwischen 500 und 1.000 nach Christus. Die Erlebnisanlage besteht aus Nachbauten in Originalgröße, und zwar drei Grubenhäuser, ein Pfostenbau und ein Blockhaus, ein Backofen sowie ein Keramikbrennofen.
Der Lehmkuppelofen, in dem z. B. das Fladenbrot gebacken wurde, stand im Frühmittelalter meistens der ganzen Dorfgemeinschaft zur Verfügung. Das Backofenhaus im Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf Unterrabnitz ist ein Holzbau auf Pfosten mit partiellen Wänden aus Flechtwerk und einem Dach aus Eichenbrettern.
Das frühmittelalterliche Dorf in Unterrabnitz stellt die Erkenntnisse zum Leben in ländlichen Siedlungen in sämtlichen Aspekten dar. Das Freilichtmuseum ermöglicht Eltern und Kindern einen Einblick in das alltägliche Leben des Frühmittelalters. Die Menschen lebten damals in erster Linie als Bauern vom Ertrag ihrer Felder und Gärten. Daneben war aber auch die Viehwirtschaft wichtig.
Die wichtigsten Werkzeugtypen des Frühmittelalters waren Äxte in unterschiedlichen Formen, wie Dechsel, Stemmbeitel, Hohlbeitel, Ziehmesser, Sägen, Löffelbohrer, Ahlen, Messer und Hobel. Äxte dienten nicht nur zum Fällen und Abtrennen von Bäumen, sondern auch zum Zurichten von Rohlingen für Holzgerätschaften aller Art.
Für Informationen zu Führungen durch das Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf bzw. für die aktuellen Öffnungszeiten wenden sich interessierte Familien an das Gemeindeamt Unterrabnitz, Tel. +43 (0)2616 8877.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hauptstraße 54Unterrabnitz, 7371
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt (auf Anfrage im Gemeindeamt Unterrabnitz unter 02616/8877)
Stand: Sep.2017
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,-
Kinder 5-15 J: € 1,-
Stand: Sep.2017
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!