- Schönwetter
- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
Das Finkensteiner Moor gibt Familien einen umfassenden Einblick in die heimische Flora und Fauna
Das 88 ha große Naturschutzgebiet Finkensteiner Moor befindet sich zwischen Höfling im Westen und Faak am See im Osten. Die Kinder entdecken hier seltene Tier- und Pflanzenarten, während sie vom Heuschreck Gustl geführt werden.
Zu Fuß oder per Rad
Mitten durch das Finkensteiner Moor führt nicht nur ein beliebter Rad- und Wanderweg, sondern auch der die Kinder ansprechende Moorerlebnispfad. Gemeinsam mit dem Maskottchen Gustl begeben sich die Familien auf Entdeckungsreise durch das Moorgebiet und lernen die Vielfalt der Natur kennen. Besonders viel Aufmerksamkeit schenken die Kinder etwa dem Sonnentau, einer fleischfressenden Pflanze.
Wissenswertes für Kinder
Bei den Schautafeln bei den Eingangsbereichen sind Folder aufgelegt, bei denen es Fragen zum Moor zu lösen gibt. Die ausgefüllten Karten können bei der Ausgangstafel in die Box geworfen werden und mit etwas Glück dürfen sich die Familien nach der Ziehung über ein Geschenk der Marktgemeinde Finkenstein freuen.
Auch im Winter zugänglich
Das Finkensteiner Moor ist ganzjährig zu besuchen. Im Winter spüren die Kinder etwa die Fährten der Füchse, Rehe oder Eichhörnchen auf. Führungen werden für Gruppen ab 8 Personen angeboten (Telefon +43 (0)4254 2690-10).
Schlechtwetter-Alternative
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Nov.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Nov.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Kindgereicht & lecker: So schmeckt Gemüse der ganzen Familie

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Schnee, Sport & Spaß: Familien-Urlaub im Kaisergebirge

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Nachdem sich Familien und Kinder nach den letzten geplatzten Urlauben besonders nach ein paar Tagen Auszeit sehen, gibt es einen guten Tipp, der die Herzen höher schlagen lässt. Urlaub im Kaisergebirge in Tirol.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!