Das Puppen- und Spielzeugmuseum - Sammlung Helga Weidinger - in Baden stellt in vier Räumen über 1000 Exponate aus. Zu sehen sind Puppen und Spielsachen aus drei Jahrhunderten
Im Puppen- und Spielzeugmuseum Baden betrachten Kinder und Eltern Ausstellungsstücke aus den Jahren 1760 bis 1950. Während die Kinder die Puppen und Spielwaren mit großen Augen betrachten, erinnern sich die Erwachsenen vielleicht bei dem einen oder anderem Modell an ihre Kinderheit.
Der Objektbestand umfasst Puppen zu den Themen "Schneiderei, Mode", "Haushalt", "Kaufmannsladen", "Greißlerladen", "Küche". Weiters gibt es historische Puppen (das älteste Stück, eine Papierankleidepuppe mit 8 Roben vom Wiener Verlag H.F. Müller datiert aus 1820), Spielzeug und Kinderbücher sowie Plüschtiere auf Rädern.
Die Exponate im Puppen- und Spielzeugmuseum Baden sind thematisch geordnet und in den einzelnen Räumen schwerpunktmäßig zusammen gestellt.
Führungen, deutsch oder fremdsprachig (englisch, französisch) sind nach Voranmeldung möglich. Fotografieren ist mit Einschränkungen erlaubt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Erzherzog Rainer-Ring 23, Villa Attems, GartentraktBaden, 2500
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Fr
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-, Kinder (6-15J): € 3,-
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!