- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Familien genießen ihre Freizeit im Freizeitmuseum Langau
Wie haben früher die Menschen ihre Freizeit gestaltet, wie sieht es heute aus und was erwartet uns in der Zukunft? Diesen und anderen Fragen gehen Eltern und Kinder im Freizeitmuseum Langau auf den Grund.
In sieben Räumen, einen Göpelschuppen und einem malerischen Innenhof entdecken die Familien alles rund um die Freizeit. Die Kinder entdecken, was die Großeltern in der Freizeit gemacht haben und bekommen so neue Ideen für ihre eigene Freizeitgestaltung.
Denn auch ohne Computer und Fernseher konnte man sich früher herrlich amüsieren. Und solche alten Spiele werden im Freizeitmuseum Langau neu entdeckt. Die Exponate laden zum Schauen, Angreifen und Mitmachen ein.
Und während die Kinder im Freizeitmuseum Langau eifrig Spiele wie Tempelhüpfen usw. ausprobieren, machen es sich die Eltern in einer Hollywoodschaukel bequem und erinnern sich vielleicht auch an ihre liebsten Freizeitunternehmungen.
Am Ausgang des Freizeitmuseums Langau warten an der Zahlstelle köstliche Schmankerln aus der Region auf die Familien sowie kleine Souvenirs wie Seifen, Körbe, Gewürze uvm.
Führungen (€ 1,- pro Person, Mindestens € 10,-) durch das Freizeitmuseum Langau müssen mindestens einen Tag vor dem gewünschten Führungsbeginn unter der Telefonnummer +43 (0)664 4748750 angemeldet werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Sommerzeile 36Langau, 2091
Österreich
Öffnungszeiten
Jun-Sep
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder (6-18 J): € 2,-
Familienkarte: € 8,-
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!