- Kinderwagengerecht
- barrierefrei
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Einblicke in eine frühere Zeit bietet das Raritäten Privatmuseum und das kleinste Weinbaumuseum in Röschitz
Im Röschitzer Raritäten Privatmuseum begeben sich Eltern und Kinder auf eine interessante Zeitreise in das 18. und 19. Jahrhundert. Bei der Führung erhalten die Familien und Schulklassen auf der rund 250 m² großen Ausstellungsfläche auf zwei Etagen sowie im Freigelände spannende Einblicke in eine frühere Zeit.
Rund 5.000 Exponate dokumentieren im kleinen aber feinen Raritäten Privatmuseum in Röschitz das Alltagsleben im Dorf und laden Eltern und Kinder zu einer nostalgischen Zeitreise ein. In der Greißlerei entdecken Eltern und Großeltern sicher längst vergessene Produkte.
Das Museum verfügt auch über eine eigene Motorradabteilung und informiert mit Exponaten wie einem Volksempfänger, Quarzdetektor, Grammophon oder Musikschrank auch über 100 Jahre Radiogeschichte. Im "50er Jahre" Klubraum finden sich neben vielen anderen Objekten auch eine Musikbox, ein Nierentisch und ein Flipper.
Im Hof des Röschitzer Raritäten Privatmuseums entdecken die interessierten Familien ein 5.000 l-Fass, in dem sich das kleinste Weinbaumuseum befindet.
Hinweis: Das Museum ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Vor der Besichtigung ist eine telefonische Voranmeldung unter +43 (0)664 8938061 erforderlich.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez (gegen Voranmeldung)
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!