- Schönwetter
Bootfahren am Stausee Ottenstein im Waldviertel gestaltet sich für Familien zu einer abwechslungsreichen Freizeitbeschäftigung.
Der Stausee Ottenstein ist der oberste der drei Kamptalstauseen. Seit den 50er Jahren versperrt die 60 Meter hohe Staumauer dem Kamp den Weg und hat damit, ganz nebenbei, ein beliebtes Ausflugsziel für Familien geschaffen.
Neben einem abwechslungsreichen Badevergnügen gibt es am Stausee Ottenstein für Familien auch die Möglichkeit, den See mittels Bootfahrt zu erkunden.
Beim Bootsverleih beim Terrassenrestaurant Ottenstein können Eltern und Kinder aus mehreren Bootstypen wählen.
Je zwei Familienmitglieder finden in einem Kajak Platz. So lässt sich das unberührte und von riesigen Granitblöcken gesäumte Ufer des Stausee Ottenstein paddelnd von der Seeseite her erkunden.
Für bis zu vier Personen stehen Tretboote zur Verfügung. Das Tretboot bietet viel Platz und ist somit hervorragend dazu geeignet, die ganze Familie mit Sack und Pack zu einer der vielen abgelegenen Buchten zu bringen. Hier steht dann einem entspannten und erholsamen Badenachmittag nichts mehr im Wege.
Weniger anstrengend ist die Fahrt mit einem Boot mit Elektromotor. Ohne Muskelkraft und dennoch leise genießen Eltern und Kinder die unberührte Naturlandschaft rund um den Stausee Ottenstein.
Wer nicht selbst Bootfahren möchte, kann die Gelegenheit nutzen, den See mit dem Ausflugsschiff MS Ottenstein zu besichtigen. Das Ausflugsschiff fährt zu unregelmäßigen Zeiten immer dann, wenn mindestens 15 Personen Interesse angemeldet haben. Die Rundfahrt dauert ca. eine halbe Stunde und führt zu besonders schönen Plätzen rund um den Stausee Ottenstein.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Ottenstein 69Rastenfeld, 3532
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Sep
Stand: Aug.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!