- Super für Kleinkinder
Im Umkreis von 200 m des "Strandcafés" in Spitz an der Donau finden Familien beide Schiffsstationen der Wachauschifffahrt, die Rollfähre und den Bahnhof der Donauuferbahn.
Im "Strandcafé" in Spitz an der Donau lässt es sich gut speisen. Wachauer Palatschinken sind bei vielen Kindern ein Hit.
Bei den Familien sehr beliebt sind außerdem die täglich frisch hausgemachten Mehlspeisen. Eltern und Kinder haben die süße Qual der Wahl zwischen Haustorte, Marillen- oder Ribiselschaumkuchen, Topfenstrudel mit Marillen, Wachauertorte, Indianertorte, Mohnoberstorte und noch einigen anderen mehr.
Das seit 1926 in Familienbesitz befindliche "Strandcafé" in Spitz wird von Barbara Grünberger geführt. Im Lokal wird Platz für 85 Personen geboten, im Kaminstüberl gibt es 40 Plätze. Über Kinder freut man sich im Strandcafé sehr, wovon die Kinderspielecke und Malsachen im Kaffeehaus zeugen.
Auf der Terrasse im 1. Stock finden bis zu 100 Personen Platz und genießen bei gutbürgerlicher Küche und leckeren Mehlspeisen den Ausblick auf die Donau. Auch Kinder bleiben hier draußen gerne sitzen, gibt es doch auf der Donau immer wieder Schiffe zu sehen.
Der eingebaute Treppenlift im Strandcafe in Spitz bietet barrierefreien Zugang zum Kaffeehaus mit Donauterrasse im 1. Stock.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Donaulände 7Spitz a.d. Donau, 3620
Österreich
Öffnungszeiten
Mar-Okt (Di, Mi Ruhetag) 9:00-19:00
Stand: Mai.2016
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!