Nahe der Wachau liegt Schloss Artstetten hoch über der Donau in einem verträumten Park
Das Schloss Artstetten im Südlichen Waldviertel ist ein architektonisch reizvoller Bau, der im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgestaltet wurde bis er seine heutige endgültige Form mit sieben charakteristischen Türmen fand. Die spannende Familiengeschichte des Schlosses ist hier noch heute spür- und erlebbar.
"Thron oder Liebe" - Eine berührende Familiengeschichte!
Erzherzog Franz Ferdinand Gedenkstätte & Museum
Etwas abseits der Wachau liegt inmitten eines verträumten Parks das bezaubernde Schloss Artstetten. Märchenhafte Kulisse für die Erlebbarkeit schicksalhafter Jahre der österreichisch-ungarischen Monarchie. Hier wird das Andenken an Thronfolger Franz Ferdinand gewahrt, der in Sarajevo einem Mordanschlag zum Opfer fiel.
In Artstetten erfahren Eltern und Kinder den schmalen Grat zwischen Glück und Leid, Leben und Tod und treten ein in die facettenreiche Welt des politischen Denkers, Reformers, Sammlers, aber vor allem auch Familienmenschen Erzherzog Franz Ferdinand. Das Rad der Zeit wird zurück gedreht - historische Ereignisse werden lebendig.
Für Kinder gibt es eine Kinder-Rätselrallye: Fürst Teddy erwartet die kleinen Besucher.
Der Schlosspark von Artstetten
Er gilt als einer der wichtigsten historistischen Parks Österreichs. Im weitläufigen Natur Schlosspark sind nicht nur uralte, eindrucksvolle Bäume oder der idyllische Bade-Pavillon am „Pool“ von Erzherzog Carl Ludwig zu sehen, sondern auchdie Ansätze der Parklandschaften von Kaiser Franz I. sowie Erzherzog Franz Ferdinand.
Von Mai bis Juli präsentieren sich darüber hinaus über 1000 Pfingstrosen in ihrer voll erblühten Pracht. Besonders sehenswert ist die nach geomantischen Richtlinien angelegte Kastanien-Allee oder der frühere terrassenförmig angelegte Rosengarten mit seinen zwei „Spuck-Männern“.
Die Familien wandern auf den Spuren von Erzherzog Franz Ferdinand durch die Geschichte und entdecken die Schönheit und Geheimnisse dieses ursprünglichen Natur-Denkmals und seiner Region!
Auch im Park findet eine Kinder-Rätselrallye statt. Hier erwartet Fürst Hase die Kinder.
Im Schloss-Café (geöffnet Mo, Do, Sa, So und Feiertag, Juli und August täglich) genießen die Familien Kaffeehausflair und nostalgische Momente.
Schloss Artstetten kann mit oder ohne Führung besichtigt werden. Es gibt auch Audio Guides. Führungen finden für Gruppen nur nach vorheriger Anmeldung statt und werden auf Wunsch auch abends oder während der Wintermonate durchgeführt. Auch Kinderführungen sind nach Voranmeldung möglich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schloss ArtstettenArtstetten, 3661
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Nov
Stand: Apr. 2022
Eintrittspreis
Museum, Gruft &
Natur-Schlosspark: Erwachsene: € 12,80 Kinder (6-15 J.): € 9,20
Stand: Apr. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!