- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Familien erfahren im Osmanenmuseum Perchtoldsdorf unter anderem, dass die Türkenbelagerungen nicht nur das Schicksal der Hauptstadt Wien prägten, sondern auch dem Umfeld zum Existenzbedrohenden Verhängnis wurden.
Das Osmanenmuseum Perchtoldsdorf gewährt Familien einen Einblick in die Zeiten der türkischen Invasionen der Jahre 1529 und 1683. Es dokumentiert ferner die kulturellen Beziehungen zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich im 16. und 17. Jahrhundert.
Das Osmanenmuseum befindet sich im hinteren Teil des historischen Rathauses am Marktplatz 10 in Perchtoldsdorf. Es ist im ersten Stock gelegen und erstreckt sich über drei Räume. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt bei den türkischen Invasionen von 1529 und 1683.
Eltern und Kinder bestaunen einige Originale im Osmanenmuseum Perchtoldsdorf, wie etwa ein viele Medaillen, die aus Anlass der Belagerungen Wiens in den Jahren 1529 und 1683 geprägt wurden. Auch jene elf Gouachen (das sind Bilder in einer speziellen Maltechnik), die in den Jahren 1628/29 im Zusammenhang mit der Großbotschaft des Freiherrn Hans Ludwig von Kuefstein angefertigt wurden.
Zu einer Ausstellung über eine Belagerung gehören natürlich auch Waffen. So sehen Eltern und Kinder im Osmanenmuseum Perchtoldsdorf auch einige türkische Waffen sowie Figurinen von österreichischen und türkischen Soldaten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Marktplatz 10Perchtoldsdorf, 2380
Österreich
Öffnungszeiten
1.5.-1.10.2013 jeweils So, Feiertag 13:00-18:00
Stand: Feb.2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,-
Kinder ab 6 J: € 0,50
Stand: Feb.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!