- Schönwetter
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Südlich des Marktes bildet die Kuppe (495 m) eines bewaldeten Berges ein kleines Felsplateau, auf dem das Rabensteiner Wahrzeichen - die Ruine Rabenstein - mit ihren letzten erhaltenen Resten liegt
Der Name Rabenstein hat eine vielfache Deutungsmöglichkeit: So bedeutet beispielsweise "ram" im Mittelhochdeutschen "widder" = widerstehen und bezieht sich vielleicht auf die Tatsache, daß Rabenstein damals im Grenzgebiet der steirischen Ottokare lag.
Beim Aufstieg zur Burgruine Rabenstein gelangt man an einen etwa 8m hohen Torturm. Das äußere Tor ist noch erhalten und kann von Familien besichtigt werden.
Den erhaltenen Burghof erreichen Kinder und Eltern durch die reste eines zweigeschossigen Gebäudes, das einst die dort fehlende Burgmauer ersetzte.
Im mittleren Teil der Ruine Rabenstein liegt der "Kapellentrakt", der noch sehr gut erhalten ist.
Zu Resten der einstigen Hochburg gelangen Familien bei einem Spaziergang entlang der Wehrmauer.
Die Ruine Rabenstein wurde 1683 von den Türken belagert, aber nicht eingenommen. Ab dem Jahre 1780 wurde die Burg nicht mehr bewohnt, wie viele andere Burgen wurde auch sie durch die Dachsteuer dem Verfall preisgegeben.
Seit 1989 kümmert sich das Ruinenkomitee Rabenstein um die Erhaltung und Sicherung der Burgruine.
Im Erdgeschoss des Rabensteiner Gemeinde- und Kulturzentrums ist ein Modell der ehemaligen Burg für Kinder und Eltern frei zugänglich.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mar. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mar. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!