Burguine Rabenstein

  • Schönwetter
  • Kostet nix
  • Parkplatz vorhanden

Südlich des Marktes bildet die Kuppe (495 m) eines bewaldeten Berges ein kleines Felsplateau, auf dem das Rabensteiner Wahrzeichen - die Ruine Rabenstein - mit ihren letzten erhaltenen Resten liegt

Der Name Rabenstein hat eine vielfache Deutungsmöglichkeit: So bedeutet beispielsweise "ram" im Mittelhochdeutschen "widder" = widerstehen und bezieht sich vielleicht auf die Tatsache, daß Rabenstein damals im Grenzgebiet der steirischen Ottokare lag.

Beim Aufstieg zur Burgruine Rabenstein gelangt man an einen etwa 8m hohen Torturm. Das äußere Tor ist noch erhalten und kann von Familien besichtigt werden.
Den erhaltenen Burghof erreichen Kinder und Eltern durch die reste eines zweigeschossigen Gebäudes, das einst die dort fehlende Burgmauer ersetzte.
Im mittleren Teil der Ruine Rabenstein liegt der "Kapellentrakt", der noch sehr gut erhalten ist.

Zu Resten der einstigen Hochburg gelangen Familien bei einem Spaziergang entlang der Wehrmauer.

Die Ruine Rabenstein wurde 1683 von den Türken belagert, aber nicht eingenommen. Ab dem Jahre 1780 wurde die Burg nicht mehr bewohnt, wie viele andere Burgen wurde auch sie durch die Dachsteuer dem Verfall preisgegeben.

Seit 1989 kümmert sich das Ruinenkomitee Rabenstein um die Erhaltung und Sicherung der Burgruine.

Im Erdgeschoss des Rabensteiner Gemeinde- und Kulturzentrums ist ein Modell der ehemaligen Burg für Kinder und Eltern frei zugänglich.

Wo und wann

KONTAKT

Marktgemeinde Rabenstein
T: +43 (0)2723 2250

ADRESSE


Rabenstein, 3203
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Mar. 2022

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Mar. 2022

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
11,397 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.00 km
Rabensteiner Advent

Rabensteiner Adventmarkt

Niederösterreich
Distanz: 0.76 km
Distanz: 1.03 km
Distanz: 2.93 km
PIELACHTALER sehnsucht

PIELACHTALER sehnsucht

Niederösterreich
Distanz: 3.14 km
Abenteuer Pielachtal

Abenteuerland Pielachtal

Niederösterreich
Distanz: 3.14 km
Distanz: 4.89 km
Distanz: 5.09 km
Sa, 07 Okt bis Sa, 07 Okt
Distanz: 0.57 km
Sa, 02 Sep bis Sa, 30 Sep
Distanz: 0.57 km
Sa, 25 Nov bis Sa, 23 Dez
Distanz: 19.74 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 18.37 km
Schinaklwirt

Schinaklwirt in Purgstall

Niederösterreich
Distanz: 24.43 km
Distanz: 33.65 km

Aus Mamis Lade

Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

 

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.

Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub


An ein Ziel denken die wenigsten, wenn sie einen Urlaub mit Kind planen: Mailand. Dabei bietet Mailand auch für die kleinen Gäste jede Menge Sehens- und Erlebenswertes. Einige Highlights für einen Urlaub mit Kindern in Mailand sollen hier vorgestellt werden.
 

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

 

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!