- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
In Wiener Neustadt zeigt das Flugmuseum Aviaticum Flugzeuge, Hubschrauber, Ballons und sonstige Flugobjekte.
Im Flugmuseum Aviaticum in Wiener Neustadt entdecken Kinder und Eltern das Reich der Flugzeuge. Zahlreiche flugfähige Exponate gibt es hier zu bestaunen - diverse Flugzeuge, Ballons, Fallschirme, Hubschrauber,... Außerdem sind verschiedene Themenpfade zur Fluggeschichte zusammen gestellt.
Für Kinder wird im Flugmuseum Aviaticum eine speziell auf das Alter der Kinder abgestimmte Museumspädagogik angeboten. Kinderführungen finden nach Absprache statt. Folgende Themen werden dabei auf kindgerechte Weise behandelt: Der geschichtliche Hintergrund der Fliegerei, die Technik und das Abenteuer Fliegen, aber auch praktisches Lernen (wie z.B. Übungen am Flugsimulator) und Videovorführungen werden geboten.
Für Kinder gibt es hier eigene Tische, auf denen gemalt werden kann. Aus Papier konstruieren Kinder verschiedene Flugzeugmodelle. Vorlagen für Papierflieger werden vom Museum zur Verfügung gestellt.
Gleich neben dem Flugmuseum Aviaticum und dem Restaurant Katana Kafe befindet sich ein Kinderspielplatz, der zu allen Verkehrsflächen hin gesichert ist. Vom Gastgarten des Restaurants aus haben Familien einen beeindruckenden Ausblick auf die Landebahnen des Flughafens Wiener Neustadt. Im Winter erleben sie das Flughafen-Ambiente geschützt hinter einer Panoramascheibe. Für ältere Kinder wurde hinter dem Gebäudekomplex des Flugmuseums Aviaticum eine Skate- und Bmx-Bahn mit Halfpipes errichtet.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Ferdinand Graf von Zeppelinstraße 1Wiener Neustadt, 2700
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-18:00 (1.1., 1.5., 25.12. u. Karfreitag geschlossen)
Stand: Okt.2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,50
Kinder (6-14 J.): € 2,50
Stand: Okt.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!