Waldbauernmuseum Gutenstein

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Das Waldbauernmuseum Gutenstein verschafft Kindern und Eltern einen Überblick über die verschiedenen Tätigkeiten und Berufsgruppen der Einwohner dieser Region. 

Im Waldbauernmuseum Gutenstein werden die Tätigkeitsprofile, Arbeitsplätze, -utensilien und Produkte verschiedener Berufsgruppen vorgestellt, die die Waldbauern der Umgebung ausübten bzw. heute noch ausüben.

Das Spektrum reicht von den Pechern (Harzgewinnung aus Schwarzföhren zur Kolophonium- und Terpentin-Herstellung) über Köhler, Kalkbrenner und Holzknechte zu den Fuhrwerkern, die ihre Produkte per Pferdewagen ins Flachland brachten und im Austausch Getreide und Mais, Wein und Salz mit nach Hause brachten.

Ebenso wird auf Berufe wie Wagner, Zimmerer (oft werkten die Waldbauern für ihren Eigenbedarf und fertigten Brunnenröhren, Dachrinnen und Wassertröge an), Sägewerker (in kleinen, ans Haus angeschlossenen Sägewerken wurden Pfosten und Bretter, Latten und Weinstecken hergestellt) und Rechenmacher (für die Heuarbeit) eingegangen.

Bottichbinder waren in Gutenstein, Schwarzau und Rohr zu finden. Sie stellten Bottiche und Butten her, die später nach Wien, Ungarn und ins Weinviertel verkauft wurden. Invalide und alte Menschen wandten sich oft dem Korbflechten (aus Spänen der Haselrute) zu, da sie sich auf diese Weise ein Zusatzeinkommen verschaffen konnten.

Wo und wann

KONTAKT

Waldbauernmuseum Gutenstein
T: +43 (0)2634 7313

ADRESSE

Markt 31 (Alte Hofmühle)
Gutenstein, 2770
Österreich

Öffnungszeiten

Mai-Okt

Stand: Jan. 2022

Eintrittspreis

Erwachsene: € 7,-

Kinder: € 3,50

Stand: Jan. 2022

Kinderalter

ab 3 Jahren
10,099 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

radtour sagenhafte myrafaelle ausflugtipp mamilade

Radtour: Sagenhafte Myrafälle

Niederösterreich
Distanz: 0.78 km
Distanz: 8.44 km
Distanz: 9.61 km
Spielplatz

Spielplatz im Kurpark Puchberg

Niederösterreich
Distanz: 9.78 km
Distanz: 10.32 km
Distanz: 10.59 km
So, 17 Sep bis So, 15 Okt
Distanz: 10.63 km
Sa, 18 Mär bis So, 22 Okt
Distanz: 30.45 km
Sa, 30 Sep
Distanz: 37.50 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Familienessen beim Holzinger

Familienessen beim Holzinger

Niederösterreich
Distanz: 35.92 km
Distanz: 38.95 km

Aus Mamis Lade

Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

 

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.

Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub


An ein Ziel denken die wenigsten, wenn sie einen Urlaub mit Kind planen: Mailand. Dabei bietet Mailand auch für die kleinen Gäste jede Menge Sehens- und Erlebenswertes. Einige Highlights für einen Urlaub mit Kindern in Mailand sollen hier vorgestellt werden.
 

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

 

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!