Das Waldbauernmuseum Gutenstein verschafft Kindern und Eltern einen Überblick über die verschiedenen Tätigkeiten und Berufsgruppen der Einwohner dieser Region. Alte Berufssparten, die mittlerweile nicht mehr ausgeübt werden, sind dabei ebenso vertreten wie heute noch praktizierte Tätigkeiten.
Im Waldbauernmuseum Gutenstein werden die Tätigkeitsprofile, Arbeitsplätze, -utensilien und Produkte verschiedener Berufsgruppen vorgestellt, die die Waldbauern der Umgebung ausübten bzw. heute noch ausüben.
Das Spektrum reicht von den Pechern (Harzgewinnung aus Schwarzföhren zur Kolophonium- und Terpentin-Herstellung) über Köhler, Kalkbrenner und Holzknechte zu den Fuhrwerkern, die ihre Produkte per Pferdewagen ins Flachland brachten und im Austausch Getreide und Mais, Wein und Salz mit nach Hause brachten.
Ebenso wird auf Berufe wie Wagner, Zimmerer (oft werkten die Waldbauern für ihren Eigenbedarf und fertigten Brunnenröhren, Dachrinnen und Wassertröge an), Sägewerker (in kleinen, ans Haus angeschlossenen Sägewerken wurden Pfosten und Bretter, Latten und Weinstecken hergestellt) und Rechenmacher (für die Heuarbeit) eingegangen.
Bottichbinder waren in Gutenstein, Schwarzau und Rohr zu finden. Sie stellten Bottiche und Butten her, die später nach Wien, Ungarn und ins Weinviertel verkauft wurden. Invalide und alte Menschen wandten sich oft dem Korbflechten (aus Spänen der Haselrute) zu, da sie sich auf diese Weise ein Zusatzeinkommen verschaffen konnten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Markt 31 (Alte Hofmühle)Gutenstein, 2770
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt (Mitte Okt.) jeweils Sa, 14:00-17:00, So, Feiertag 10:00-12:00 14:00-17:00 (Jul, Aug auch Mo-Fr 14:00-17:00)
Stand: Dez.2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,50
Kinder: € 3,-
Stand: Dez.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Alexa ist mehr als nur Unterhaltung

Als Mama musst du dich auf dein Babyphone verlassen können. So kannst du mit Alexa eine stabile Überwachung des Babyschlafs herstellen.
Winterbekleidung für Kids

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!