- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Zeitgeschichte Museum Ebensee mit KZ-Gedenkstätte und KZ-Friedhof
Das Zeitgeschichte Museum Ebensee ist im alten Schulgebäude im Zentrum der Marktgemeinde untergebracht und dokumentiert für Kinder und Eltern die österreichische Zeitgeschichte. Die Familie erwartet in den drei modern gestalteten Museumsräumen eine umfassende Dauerausstellung die politische Geschichte Österreichs von 1918 bis 1955. Neben dem regionalgeschichtlichen Schwerpunkt wird stets auf die gesamtösterreichische Entwicklung eingegangen.
Multimedial aufbereitet
Die Familien informieren sich im Zeitgeschichte Museum Ebensee anhand von Fotos, Plakaten und Dokumenten über diese äußerst schwierige und schwer nachvollziehbare Zeit. Zwei Videostationen und eine Diaschau helfen, die gebotenen Informationen im Zeitgeschichte Museum Ebensee besser zu veranschaulichen.
Im zeitgeschichtlichen Museum wird speziell auf folgende Themen eingegangen:
- politische „Lagerkultur" der Ersten Republik
- Bürgerkrieg im Februar 1934
- Austrofaschismus (1934-1938)
- Nationalsozialismus (NS-System, Verfolgung und Widerstand, KZ Ebensee)
- Umgang mit der NS-Vergangenheit ( „Opfermythos", Gedenken und Erinnern).
Speziell für Schulklassen
Für Schulen werden im Zeitgeschichtemuseum in Ebensee spezielle museumspädagogische Vermittlungsprogramme angeboten (Voranmeldung erforderlich). Ebenfalls im Ort befindet sich die KZ-Gedenkstätte Ebensee, wo eine Dauerausstellung in einem der Stollen des "Arbeitslagers Zement" an die Gräuel im Konzentrationslager während des 2. Weltkriegs mahnend erinnert. Sie enthält u. a. Dokumente zum Lageraufbau und vor allem Fotoaufnahmen der amerikanischen Befreiungstruppen.
Hinweis zum Führungsangebot
Frei zu besichtigen ist auch der KZ-Friedhof, empfohlen wird jedoch eine Führung bzw. Begleitung durch das gesamte Lagergelände. Archiv, Bibliothek und eine Cafeteria runden das Angebot ab.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kirchengasse 5Ebensee, 4802
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,-
Jugendliche: € 4,50
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!