Zeitgeschichte Museum Ebensee

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Zeitgeschichte Museum Ebensee mit KZ-Gedenkstätte und KZ-Friedhof

Das Zeitgeschichte Museum Ebensee ist im alten Schulgebäude im Zentrum der Marktgemeinde untergebracht und dokumentiert für Kinder und Eltern die österreichische Zeitgeschichte. Die Familie erwartet in den drei modern gestalteten Museumsräumen eine umfassende Dauerausstellung die politische Geschichte Österreichs von 1918 bis 1955. Neben dem regionalgeschichtlichen Schwerpunkt wird stets auf die gesamtösterreichische Entwicklung eingegangen.

Multimedial aufbereitet
Die Familien informieren sich im Zeitgeschichte Museum Ebensee anhand von Fotos, Plakaten und Dokumenten über diese äußerst schwierige und schwer nachvollziehbare Zeit. Zwei Videostationen und eine Diaschau helfen, die gebotenen Informationen im Zeitgeschichte Museum Ebensee besser zu veranschaulichen.

Im zeitgeschichtlichen Museum wird speziell auf folgende Themen eingegangen:

  • politische „Lagerkultur" der Ersten Republik
  • Bürgerkrieg im Februar 1934
  • Austrofaschismus (1934-1938)
  • Nationalsozialismus (NS-System, Verfolgung und Widerstand, KZ Ebensee)
  • Umgang mit der NS-Vergangenheit ( „Opfermythos", Gedenken und Erinnern).

Speziell für Schulklassen
Für Schulen werden im Zeitgeschichtemuseum in Ebensee spezielle museumspädagogische Vermittlungsprogramme angeboten (Voranmeldung erforderlich). Ebenfalls im Ort befindet sich die KZ-Gedenkstätte Ebensee, wo eine Dauerausstellung in einem der Stollen des "Arbeitslagers Zement" an die Gräuel im Konzentrationslager während des 2. Weltkriegs mahnend erinnert. Sie enthält u. a. Dokumente zum Lageraufbau und vor allem Fotoaufnahmen der amerikanischen Befreiungstruppen.

Hinweis zum Führungsangebot
Frei zu besichtigen ist auch der KZ-Friedhof, empfohlen wird jedoch eine Führung bzw. Begleitung durch das gesamte Lagergelände. Archiv, Bibliothek und eine Cafeteria runden das Angebot ab.

Wo und wann

KONTAKT

Zeitgeschichte Museum Ebensee
T: +43 (0)6133 5601

ADRESSE

Kirchengasse 5
Ebensee, 4802
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Jan. 2022

Eintrittspreis

Erwachsene: € 7,-

Jugendliche: € 4,50

Stand: Jan. 2022

Kinderalter

ab 10 Jahren
8,335 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Feuerkogel Sommer

Feuerkogel Seilbahn

Oberösterreich
Distanz: 1.01 km
Distanz: 1.90 km
Distanz: 3.35 km
Distanz: 3.35 km
So, 17 Sep bis So, 19 Nov
Distanz: 53.99 km
Sa, 04 Nov bis Sa, 04 Nov
Distanz: 56.23 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 10.40 km
Distanz: 11.36 km
Distanz: 20.88 km

Aus Mamis Lade

Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

 

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.

Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub


An ein Ziel denken die wenigsten, wenn sie einen Urlaub mit Kind planen: Mailand. Dabei bietet Mailand auch für die kleinen Gäste jede Menge Sehens- und Erlebenswertes. Einige Highlights für einen Urlaub mit Kindern in Mailand sollen hier vorgestellt werden.
 

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

 

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!