- Es gibt etwas zu essen
- Schönwetter
Stalaktiten und Stalagmiten wachsen in der Gassel - Tropfsteinhöhle bei Ebensee zu spektakulären Tropfsteinsäulen zusammen und beeindrucken mit ihrem wunderschönen Aussehen und interessanten Formen
Die Gassel - Tropfsteinhöhle in Ebensee ist bekannt für ihre reichen Tropfsteinvorkommen, deren Farben von reinweiß über gelblich bis zu dunkelbraun reichen und durch die elektrische Beleuchtung besonders schön zur Geltung kommen. Sie ist zweifellos eine der schönsten Tropfsteinhöhlen der Nördlichen Kalkalpen und von Eltern und Kindern gerne besucht.
Geschichtliche Details
Entdeckt wurde die Höhle im Jahre 1918, und 1931 wurde sie zum Naturdenkmal erklärt. Die Gassel - Tropfsteinhöhle bei Ebensee ist auf einer Länge von 1304 m vermessen und ihre größte Tiefe beträgt 104 Meter. In den eingangsnahen Höhlenteilen fand man zahlreiche Tierknochen, darunter ein vollständiges Skelett des heute bereits ausgestorbenen Höhlenbären.
Erreichbarkeit
Erreichbar ist die Gassel-Tropfsteinhöhle vom Ortsteil Rindbach. Hier führt ein gut markierter Weg durch das Rindbachtal, vorbei am imposanten Rindbach-Wasserfall bis zur in 1226 m Höhe befindlichen Höhle, die Eltern und Kinder nach ca. 2 ½ Stunden Gehzeit erreichen. Der Rückmarsch dauert ca. 2 Stunden. Zu den Öffnungszeiten ist gegen Voranmeldung (Tel. +43 (0)680 4446510) auch die Anreise mit dem Bus möglich (Mindestteilnehmer 4 Personen). Dabei verringert sich die Gehzeit auf gut 30 Minuten.
Öffnungszeiten & Führung
Die Tropfsteinhöhle und die dazugehörige Schutzhütte in Ebensee sind von 1.Mai bis 15.September an Wochenenden und Feiertagen geöffnet. Die Führungsdauer beträgt etwa 50 Minuten - die letzte Führung beginnt um 16:00 Uhr. Der gut ausgebaute Führungsweg durch die Gassl - Tropfsteinhöhle ist auch von Kindern sehr gut zu bewältigen.
Wander-Kombitipps in der Umgebung
Offensee und Langbathseen
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Fuße des GasselkogelsEbensee am Traunsee, 4802
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Sep (Mitte) jeweils Sa, So, Feiertag 9:00-16:00
Stand: Aug. 2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 9,-
Kinder ab 6 J: € 5,-
Stand: Aug. 2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Kindgereicht & lecker: So schmeckt Gemüse der ganzen Familie

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Schnee, Sport & Spaß: Familien-Urlaub im Kaisergebirge

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Nachdem sich Familien und Kinder nach den letzten geplatzten Urlauben besonders nach ein paar Tagen Auszeit sehen, gibt es einen guten Tipp, der die Herzen höher schlagen lässt. Urlaub im Kaisergebirge in Tirol.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!