- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Im Museum Schloss Kremsegg dreht sich alles um Musik
Das Museum im Schloss Kremsegg lässt die Herzen von musikalischen Familien höher schlagen. Kinder und Eltern erkunden hier in Kremsmünster eine faszinierende Klavierausstellung, entdecken die Vielfalt der Blasinstrumente und bekommen Einblick in das Leben und die Werke von Franz Schubert und Friedrich Gulda. Während die Familien Originalinstrumente von Gulda bestaunen, können sie im Hörraum den Klängen rund um die Schubertkompositionen lauschen.
Das Clavierland befindet sich im ersten Stock des Musikinstrumentenmuseums und präsentiert historische Klaviere, wie etwa einen Mozart-Flügel, einen der ersten Bösendorfer oder einen Pleyel aus Frankreich. Wenn Kinder und Eltern durch den Klaviersalon mit seinen nahezu ehrfürchtigen Exponaten schlendern, verspüren die Familien den Zauber längst vergangener Tage.
Nicht weniger faszinierend sind im Museum Schloss Kremsegg die Blasinstrumente rund um Horn und Trompeten. Chronologisch gereiht, begonnen bei den Naturinstrumenten bis hin zu speziellen Sonderanfertigungen, bekommen die Familien die Entwicklung in diesem musikalischen Bereich veranschaulicht.
Zusätzlich zu den über 1.200 Instrumenten ist im Museum Schloss Kremsegg auch eine Bibliothek untergebracht, die vor allem der musikwissenschaftlichen Forschungen zur Instrumentenkunde dient. Eine Entlehnung ist nicht möglich, dafür gibt es den Museumsshop, der Geschenksartikel und Produkte des heimischen Kunstgewerbes anbietet.
Hinweis: Das Museum Schloss Kremsegg in Kremsmünster kann entweder auf eigene Faust erkundet werden oder mittels einer Führung. Und während die Erwachsenen den musikalischen Spuren von Franz Schubert und Friedrich Gulda folgen, lösen alle jungen Besucher die Rätsel von „Trom Peter“ ...
Gastrotipp: Verspüren die Familien vor oder nach dem Ausflug Hunger und Durst, dann schaffen die zahlreichen Gastronomiebetriebe in Kremsmünster rasch Abhilfe, etwa das Landhotel Schicklberg.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kremsegger Straße 59Kremsmünster, 4550
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo, Mi-So 10:00-17:00 (24., 25., 26., 31.12., 1.1. geschlossen)
Stand: Sep. 2016
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder 6-18 J: € 2,20
Stand: Sep. 2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!