- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Das Motto des Biologiezentrums Linz-Dornach lautet "Wissen sammeln - Natur vermitteln"
Das Biologiezentrum in Linz-Dornach betreut die naturwissenschaftlichen Sammlungen des Oberösterreichischen Landesmuseums und stellt mit seinen mehr als vier Millionen Objekten die größte naturkundliche Sammlung in Oberösterreich dar. Neben zwei Sonderausstellungen jährlich bietet das Biologiezentrum zahlreiche Vorträge und Exkursionen für Eltern und Kinder an.
Rund um das Biologiezentrum ist der "Ökopark" angelegt: Teich, Wiese, Hecke und Lesesteinmauer - heimische Biotope geballt auf einem Hektar am Stadtrand. Ganz nach dem Motto des Biologiezentrums „Wissen sammeln - Natur vermitteln" wird bei den angebotenen Familienführungen untersucht, was so alles in diesem Ökopark lebt.
Seit der Eröffnung des Biologiezentrums 1993 wird der Ökopark gärtnerisch betreut und entwickelt. Im Vordergrund steht die Präsentation von Lebensräumen des oberösterreichischen Zentralraumes. Charakteristische und gefährdete einheimische Pflanzen sind zu bewundern, doch auch viele Tierarten lassen sich mit ein wenig Geduld beobachten.
Zu jeder Ausstellung in den Oberösterreichischen Landesmuseen, dem auch das Biologiezentrum Linz-Dornach angehört, werden Vermittlungsprogramme für Kinder, Jugendliche und Eltern angeboten:
- Kreativworkshops in der Traumwerkstatt
- Dialogische & aktionsorientierte Führungen für jede Altersstufe
- Familiennachmittage
- Geburtstagsfeiern im Museum
- Mehrtägige Ferienaktionen
Tipp für Familien: Wenn Familien geführte Rundgänge nicht in Anspruch nehmen, ist zur Sonderausstellung ein Kinder-Rätsel-Blatt (gratis) und für die selbstständige Erkundung des Ökoparks ein Öko-Rucksack (Einsatz von € 10,-) vorbereitet. Dieser beinhaltet Forscheraufträge, Bestimmungstabellen und Lupen. Der Öko-Rucksack und das Kinder-Rätsel-Blatt sind bei den Portieren erhältlich.
Tipp: Ausflug in die Landesgalerie Linz!
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Johann-Wilhelm-Kleinstr. 73Linz/Dornach, 4040
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
Eintritt: frei
*Führungskarte 1 Stunde* € 3,-
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!