- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Zu Besuch im ersten österreichisches Weihnachtsmuseum in Steyr, wo auch eine Fahrt mit der Erlebnisbahn nicht fehlen darf
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit öffnet jedes Jahr das erste österreichische Weihnachtsmuseum in Steyr seine Pforten. Kinder und Eltern sind eingeladen, durch die weihnachtlich geschmückten Räumlichkeiten zu schlendern, die unwillkürlich auf die Adventzeit einstimmen. Zu bewundern ist vor allem antiker Christbaumschmuck aus den Jahren 1830 bis 1945 aus der Sammlung von Elfriede Kreuzberger.
Verschiedenste Ausstellungsstücke aus Glas, Metall, Porzellan oder Papier gibt es im Weihnachtsmuseum in Steyr zu entdecken. In Summe stehen, liegen und hängen hier weit über 10.000 Exponate, die Einblick in die dekorativen Trends in der Vergangenheit gewähren. Außerdem wird die Ausstellung im Weihnachtsmuseum durch 200 Stubenpuppen und liebevoll dekorierte Puppenhäuser ergänzt.
Kinder freuen sich hier besonders über die Fahrt mit der kleinen Erlebnisbahn. Durch das Stiegenhaus führt die Reise vom Erdgeschoss hinauf in den ersten Stock und in das Dachgeschoss. Während sich die unteren Stockwerke mit "Österreichische Weihnachten anno dazumal" und "Weihnachten aus aller Welt" beschäftigen, wartet unter dem Dach die entzückende Engelwerkstatt auf die Kinder.
Kombitipp: Familien, die in Steyr zu Gast sind, sollten unbedingt auch eine Stadtführung mit dem Nachtwächter erleben.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
KirchengasseSteyr, 4402
Österreich
Öffnungszeiten
Nov-Jan
Stand: Jan. 2023
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,90
Kinder: € 5,90
Stand: Jan. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!