- Schönwetter
- Kostet nix
Märchenweg in Unterach am Attersee - ein Spaziergang zwischen Frau Holle, Schneewittchen und Co
Der Kinder - Märchenweg in Unterach am Attersee stellt eine interessante Kombination aus Wanderung und Märchenerlebnis dar. Kinder erleben auf dieser Märchenwanderung die verschiedensten Märchenfiguren, die sie sonst nur von den Vorlesestunden kennen.
Zum Beispiel beobachten die Familien Frau Holle beim Kissen ausschütteln, nehmen neben Schneewittchen und den 7 Zwergen am Tisch Platz oder wandern mit Rotkäppchen zur Großmutter. Viele weitere bekannte Märchenfiguren werden am Kinder - Märchenweg in Unterach bestaunt und beim Spaziergang durch den zauberhaften Märchenwald kommen sogar den Eltern Märchen aus der eigenen Kindheit wieder in Erinnerung.
Die Märchenwanderung führt die Familien durch ein idyllisches Waldstück. Nach ca. 20 Minuten treffen die Kinder und Eltern auf die ersten Figuren, die in die Welt der Fantasie einladen. Ganz nebenbei werden die Wanderer mit der Aussicht auf den Attersee belohnt.
Hinweis: Die Wanderung kann entweder von Unterach Richtung Egelsee oder über den von Nussdorf kommenden Westwanderweg begonnen werden. Eine weitere Startmöglichkeit ist beim Kohlbauernaufsatz, wo Parkmöglichkeiten vorhanden sind.
Alternativen: Fortsetzung der Wanderung zum Egelsee
Weitere Informationen zur Wanderung am Märchenweg erhalten Familien unter der Telefonnummer +43 (0)7666 7719 50 beim Informationsbüro Unterach.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Unterach am Attersee, 4866
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Nov
Stand: Mai.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mai.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!