- Schönwetter
- Kostet nix
Die Wanderung Lebensroas in Oberwang ist ein Rundwanderweg mit 12 Stationen
Der kinderwagentaugliche Wanderweg Lebensroas in Oberwang ist 2 km lang und beginnt beim Gasthof Fideler Bauer. Kinder und Eltern erwarten hier 12 Stationen, bei denen sich alles um Geschichte und Geschichten aus Oberwang dreht.
Die Stationen sind nicht nur mit informativen Texten versehen, sondern – was vor allem die Kinder freut – mit interaktiven Elementen versehen. Am Wegrand stehen außerdem Holzplastiken und vielerlei interessante Dinge. Folgende Stationen laden zum Lesen, Hören, Spielen und Raten ein:
- weg.anfang: Was geschah in Oberwang und im Mondseeland?
- ort.einblick: Orts-Chronologie und Fühlpfad
- ort.ausblick: Alte und neue Ortsansichten am Hochstand
- mensch.kindheit: Kindheit und Schulzeit in Oberwang mit Hör- und Spielstationen
- mensch.wirtschaft: Geschichte(n) zu Handwerk und Holzarbeit mit Hörstation
- mensch.landwirtschaft: Oberwanger Bauernleben mit Hörstation
- ort.landschaft: Weidentunnel und „Oberwang“ von oben
- ort.menschenbilder: Kurzportraits mir Hörstation
- mensch.alter: Wallfahrt und Glaube
- flachs.leinen: Brechlbad für Flachsverarbeitung mit Hörstation
- mensch.erinnerungen: Erinnern an …
- weg.ausklang: Beutekasten der Imker und Spielstation am Fischteich
Die Wanderung Lebensroas führt am gut ausgebauten, großteils ebenen Schotterweg entlang. Bei den Stationen 8 und 11 gibt es Steigungen. Die reine Gehzeit beträgt 45 Minuten, durch den Aufenthalt bei den Lebensroas-Stationen sind für die Wanderung ca. 2 bis 3 Stunden einzuplanen.
Nähere Infos erhalten die Familien auf der Homepage http://www.lebensroas.at/
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jul. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jul. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!