Weihnachten ist das Fest der Liebe, welches mit der Familie verbracht wird. Gemeinsames Musizieren unter dem Tannenbaum, der Besuch des Gottesdienstes oder ein anderes traditionelles Ritual - Jede Familie genießt das Weihnachtsfest auf ihre eigene Art und Weise. Doch eines ist in allen Familien gleich: Sowohl Klein als auch Groß wartet gespannt auf den Zeitpunkt, wenn die Kinder die Geschenke öffnen. Strahlende Kinderaugen sind das schönste Geschenk für Eltern und Großeltern. Doch welche Geschenke sind die richtigen für die Kinder und wie groß sollte das Budget ausfallen? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Familien, wenn die Weihnachtszeit naht.
Das Budget für Weihnachtsgeschenke
Im Durchschnitt betrugen die Ausgaben für Weihnachtsgeschenke im Jahr 2015 in Deutschland 274 Euro. Der größte Anteil am Budget wird für die Kindergeschenke eingeplant. Doch nicht der monetäre Wert ist für die Freude der Kinder verantwortlich, sondern der Spielspaß steht im Vordergrund. Der wichtigste Punkt ist, dass das Geschenk den Interessen des Kindes entsprechen muss. Je besser Sie die Wünsche des Kindes kennen, desto einfacher fällt die Auswahl. Der klassische "Brief an den Weihnachtsmann" ist auch in der modernen Zeit noch eine gute Idee, da Sie unauffällig erfahren, was sich Ihre Liebsten wünschen.
Lego - Spielspaß für Groß und Klein
Lego gehört seit vielen Jahrzehnten zu den Klassikern unter den Geschenken. Das Besonders an den Bausteinen ist, dass Sie gemeinsam mit Ihren Kindern spielen können und gleichzeitig die Kreativität des Nachwuchses gefördert wird. Die Serien ergänzen sich, da die Bauteile kompatibel sind. Während klassische Lego-Bausteine für Kinder ab rund 3 Jahren und Lego Duplo bereits für Kinder ab einem Alter von 1,5 Jahren geeignet sind, zielt Lego Technic auf eine ältere Zielgruppe ab. Einsteigerprodukte sind für Kinder ab rund 7 Jahren die richtige Wahl. Flugzeuge, Trucks und Muldenkipper verfügen meistens über eine Altersempfehlung von 9 Jahren. Technisch noch aufwendigere Produkte sind ab 12 Jahren die richtige Wahl. Das Besondere an Lego ist, dass in den Artikelbeschreibungen stets eine Altersempfehlung vorhanden ist. Dadurch finden Eltern, Großeltern und alle, die den Kindern eine Freude bereiten möchten, die richtigen Geschenke.
Gesellschaftsspiele eignen sich für die gesamte Familie
Weihnachtsgeschenke bereiten besonders viel Freude, wenn die gesamte Familie mitspielen kann. Gesellschaftsspiele sind in den unterschiedlichsten Varianten erhältlich. Viele davon kennen Sie bereits aus Ihrer eigenen Kindheit, doch es wurden zahlreiche Neuerungen auf den Markt gebracht. Ob Memo-Spiele mit aktuellen Filmhits, Rate-Spiele oder ein Brettspiel - Für jede Altersgruppe lässt sich das passende Spiel auswählen. Reisespiele sind Mini-Ausgaben der großen Spiele und besonders günstig. Sie können auch außerhalb von Weihnachten als kleine Überraschung zwischendurch ausgewählt werden. Gesellschaftsspiele verfügen oftmals über unterschiedliche Spielvarianten, sodass kleine und große Kinder gemeinsam spielen können. Achten Sie bei der Auswahl auf die Altersempfehlungen und Geschwister können wunderschöne Stunden beim gemeinsamen Spiel verbringen.
Lernspiele als Kombination von Spielspaß und Lernen
Lernspiele fördern die Entwicklung auf spielerische Art und Weise. In diese Rubrik gehören nicht nur Lerncomputer sondern auch motorisches Spielzeug für Kleinkinder, Spieldecken, Kartenspiele und vieles mehr. Das Spielzeug kann sich einem bestimmtem Themengebiet, beispielsweise der Mathematik oder dem Tierreich widmen, oder allgemein gehalten sein. Musik-Lernspiele regen die Sinne an und fördern die Entwicklung der Kinder. Musik ist für Kinder jeden Alters wichtig und bereitet gleichzeitig viel Freude. Die Kinder können auf Mini-Keyboards die ersten Töne spielen oder Tonleitern mit Farben verbinden.
Empfehlungen

Winterkinder Aktionstage im Familypark
Von 27. September bis 1. Oktober können alle Kinder, die außerhalb der Familypark-Saison Geburtstag hatten und unter 14 Jahre alt sind, ihren freien Eintritt einlösen.
Mamilade Check

Mami-Check: Radtour - Die Leitha hinauf
In Katzelsdorf startete unsere Radtour. Entlang der Strecke entdeckten wir viele Tiere, ein Klangspiel und schöne Spielplätze.

Mami-Check: Radtour - Auf zu den Kamelen
Wir (Manuela, Werner; Daniel) fuhren diesmal den Traisentalradweg von St. Aegyd am Neuwalde bis nach Kernhof.

Mami-Check: Radtour - Tolle Tunneltour
Wir sind die “Tolle Tunnel Tour” in Traisen mit dem Fahrrad gefahren. Angereist sind wir mit dem Zug und dem Rad Tramper Bus von St. Pölten nach Freiland.