- Aussichtspunkt
- Mamilade-getestet
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Der Besuch der Festung Hohensalzburg ist für Kinder und Erwachsene ein eindrucksvolles Erlebnis
Die Festung Hohensalzburg ist das Wahrzeichen der Stadt Salzburg. Mit über 14.000 m² Baufläche ist die Besichtigung der Festung Hohensalzburg für Kinder und Erwachsene immer ein Erlebnis.
Errichtet wurde die Festung Hohensalzburg im Jahre 1077 vom Landesfürst Gebhard I. von Helffenstein im Zuge des Investiturstreites zwischen dem deutschen Kaiser Heinrich IV. und dem Papst Gregor. Im Jahr 1085 wird Erzbischof Gebhard ins Exil gezwungen und der Bau der Festung Hohensalzburg wird erst unter seinen Nachfolgern vollendet.
Zu Fuß oder mit der Festungsbahn erreichbar
Auf bequemste Art erreichbar ist die Festung mit der Festungsbahn, die Auffahrtszeit beträgt knapp eine Minute. Der Fußweg beträgt ca. 15 Minuten Gehzeit.
Kinder haben ihre ganz eigene Art, zu lernen und zu entdecken. Deshalb wurden auf der Festung Hohensalzburg Audioguides entwickelt, die ganz auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind. Sie sind am Infopoint beim Eingang zu den Innenräumen erhältlich.
Achtung: Der Zugang zur Festung mit Kinderwägen ist nur eingeschränkt möglich!
Außerdem: Im Juli und August finden auf der Festung Hohensalzburg spannende Programme für Kinder statt.
Und: es lässt sich auf der Hohensalzburg auch wunderbar Kindergeburtstag feiern.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Mönchsberg 34Salzburg, 5020
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
All Inclusive-Ticket (Festungsbahn, Fürstenzimmer, Magisches Theater, Audioguide): Erwachsene: € 16,60
Kinder 6-14 J: € 9,50
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!