Lungauer Landschaftsmuseum in Mauterndorf

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Das Lungauer Landschaftsmuseum beschäftigt sich mit dem Leben und der unverwechselbaren Kultur in der Region

In 17 Räumen werden den Kindern und Eltern im Lungauer Landschaftsmuseum, das in der Burg Mauterndorf untergebracht ist, Einblicke in das Leben, die Landschaft und die Kultur in der Region gegeben. Aber auch die Religion und das vielfältige und unverwechselbare Brauchtum sind Thema im Museum.

Dort erwartet die Familien ein multimedialer Streifzug durch das Abenteuer Lungau mit all seinen Besonderheiten von Fauna und Flora sowie den Lebens- und Arbeitsweisen von früher. Mit Begeisterung durchwandern die Familien auch die faszinierende Mineralienschau, die durch eine große Vielfalt und Schönheit überzeugt. Hier erfahren die Museumsbesucher, dass einst im Lungau der Bergbau von großer Bedeutung war und sowohl nach Arsenik, Blei und Eisen, als auch nach Gold und Silber geschürft wurde.

Eltern und Kindern werden im Lungauer Landschaftsmuseum auch mit der Geschichte vom Saumpfad bis zur Tauernautobahn vertraut gemacht. In diesem Ausstellungsraum bestaunen die Kinder eine fahrende Modelleisenbahn – nämlich die Taurachbahn im Kleinformat. Die Kinder und Eltern erfahren auch, was ein Echtling ist und was es mit den Sauschneider auf sich hat.

In der Trachtenstube können verschiedenste Gewänder, getrennt nach Geschlechtern, Stand und Alter ebenso bewundert werden wie künstlerische Handarbeiten von einst.

Im 2. Stock befassen sich die Familien mit der Thematik Wald, der Jagd und der heimischen Tierwelt.  Die Kinder entdecken in einem Großdiarama die einzelnen Tiere, beschäftigen sich auch intensiv mit der Vogelwelt und lauschen in der Kinderhöhle den Tierstimmen. Im Südturm hingegen werden rund 400 heimische Schmetterlinge präsentiert.

Nachdem die Kinder und Eltern Ölgemälde bestaunt, sich mit der bäuerlichen Arbeitswelt beschäftigt und sich mit Sagen und historischen Begebenheiten befasst haben, steht die Tradition am Programm. Die Familien machen im Lungauer Landschaftsmuseum Bekanntschaft mit den verschiedenen Bräuchen im Jahreskreis. Besonders erwähnenswert sind hier die Prangerstangen und der Samson, aber auch die beliebten Osterfeuer und der bunte Almabtrieb dürfen bei der Aufzählung nicht fehlen.

Wenn die Besucher, die das Museum meist mit einem Rundgang durch die Burg Mauterndorf kombinieren, die letzten Stufen vom Südturm erklimmen, werden sie mit einem beeindruckenden Ausblick bis in die Steiermark und nach Kärnten belohnt.

Weitere Informationen erhalten die Familien direkt im Museum unter der Telefonnummer +43 (0)6472 7393.

Wo und wann

KONTAKT

Burg Mauterndorf Verwaltung
T: +43 (0)6472 7426

ADRESSE

Mauterndorf Nr. 27
Mauterndorf i. Lungau, 5570
Österreich

Öffnungszeiten

Mai-Okt 10:00-18:00 (Jul, Aug 09:30-18:30)

Stand: Jan. 2022

Eintrittspreis

Erwachsene: € 4,10, Kinder: € 2,10

Stand: Jan. 2022

Kinderalter

ab 3 Jahren
7,296 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

 

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.

Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub


An ein Ziel denken die wenigsten, wenn sie einen Urlaub mit Kind planen: Mailand. Dabei bietet Mailand auch für die kleinen Gäste jede Menge Sehens- und Erlebenswertes. Einige Highlights für einen Urlaub mit Kindern in Mailand sollen hier vorgestellt werden.
 

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

 

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!