- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Schloss Moosham im Lungau wurde 1886 von Graf Wilczek erworben und ist seit damals im Besitz der Familie. Zahlreiche Hexenprozesse zählen zum düsteren Kapitel in der Geschichte von Schloss Moosham
Schaut man in der Geschichte von Schloss Moosham zurück, findet sich eine erstmalige Nennung im Jahre 1191. Ungefähr 100 Jahre später, 1285, fällt Schloss Moosham an die Erzbischöfe von Salzburg und wird im 14. Jahrhundert zum Sitz der Landrichter. Unter Erzbischof Leonhard von Keutschach wird die mittelalterliche Burganlage grundlegend umgestaltet und es entsteht die drittgrößte Schlossanlage Salzburgs. Ihren Abschluss findet diese Umgestaltung erst 1577.
Nach dieser Epoche wird die Geschichte des Schlosses sehr düster und dunkel. Zahlreiche Hexenprozesse fanden in den entsprechenden Räumen des Schlosses statt. Noch heute ist es unheimlich, wenn man durch Sitzungssaal, Gerichtsstube und Folterkammer geht. Sie standen im Dienste der damaligen Gerichtsbarkeit, die im Namen der Gerechtigkeit sehr grausam sein konnte!
Wandert Eltern und Kinder durch das Schloss, kommen sie in einen riesigen Saal von 28 m Länge. Früher war es die Vorratskammer, heute können Familien historische Wagen besichtigen. Die reichlich im Stil der Renaissance, des Barock und auch des Rokoko ausgestatteten Wohnräume geben einen Eindruck der Pracht, in der Wohlhabende schon zu allen Zeiten gelebt haben. Wunderschöne Wandverkleidungen, Tapeten, Möbel und Bilder laden Kinder und Eltern zum Träumen von vergangenen Zeiten ein.
Die prächtigen Kachelöfen lassen Familien erahnen, dass es zur Zeit der Erzbischöfe auch in der kalten Jahreszeit angenehm sein musste, sofern man nicht in einer der Zellen in Einzelhaft war. Streckbank, Zangen und Nagelbrett lassen Kinder und Eltern auch heute noch erschauern und erahnen, wie eine peinliche Befragung durch das Gericht abgelaufen sein mag.
Hans Nepomuk Graf Wilczek war eine bekannte Wiener Persönlichkeit. 1886 führten ihn seine Unternehmungen nach Moosham. Zunächst wollte er nur die gotische Zirbenholztäfelung aus dem verfallenen Schloss Moosham kaufen, erwarb aber schließlich das ganze Anwesen und ließ es renovieren.
Familien haben die Möglichkeit, Schloss Moosham im Rahmen einer Führung täglich zu besichtigen. Gruppen und Schulklassen sind ebenfalls herzlich willkommen (bitte unter der Telefonnummer +43 (0)664 5421026 im Voraus anmelden).
Tipp: Kinderführungen finden von Mai bis September jeweils donnerstags um 11:00 und um 14:00 Uhr statt!
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Moosham 13Unternberg, 5585
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Okt
Stand: Mar. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 15,-
Kinder: € 7,-
Stand: Mar. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.
Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!