- Schönwetter
- Kostet nix
Sagen und Mythen Radweg zwischen Tamsweg und Ramingstein - Radeln und dabei die spannende Lungauer Sagenwelt erleben
Der Sagen und Mythen Radweg zwischen Tamsweg und Ramingstein ist ein ganz besonderes Teilstück vom Murradweg. Kinder und Eltern radeln hier an der Mur und der Bahnstrecke entlang, fahren über die überdachte Holzbrücke und verweilen bei Radwegstationen, die durch geschnitzte Sagenrelieftafeln punkten.
Einblick in die regionale Sagenwelt
Vor allem diese Rastplätze machen den Sagen und Mythenradweg zu einer besonderen Radtour. Die Familien finden hier nicht nur Schutz und die Möglichkeit des angenehmen Verweilens, sondern dringen weit in die Lungauer Sagenwelt vor.
Auf der Strecke von Tamsweg nach Ramingstein werden die Kinder mit folgenden Sagen vertraut gemacht:
- Der Teufel als Liebhaber
- Die Hogglgoaß
- Das Überreitergrab
- Die Kasmandlmilch
- Satan und der Wolf
- Die Bergmännlein verlassen die Burg Finstergrün
Zusätzliche Infos entlang des Weges
Die unübersehbaren Relieftafeln sind an Orten installiert, die mit der jeweiligen Sage in Verbringung stehen. Zusätzlich zu den faszinierenden Geschichten können sich die Kinder und Eltern bei den Stationen am rund 12 km langen Sagen und Mythen Radeweg über Themen wie Holz und Wald informieren.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Nov
Stand: Apr.2022
Eintrittspreis
frei befahrbar
Stand: Apr.2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!