- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Je nach Interesse wählen Familien einen der Themenwanderwege im Biosphärenpark im Großen Walsertal.
Im Biosphärenpark im Großen Walsertal erleben Eltern und Kinder einen Themen-Wandertag nach Wahl. Bei diesen Wanderungen ist es nicht nur wichtig, auf wetterfeste Kleidung zu achten. Unentbehrlich sind auch knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle für die großen und kleinen Bergsteiger.
Eltern und Kinder suchen sich einen der folgenden Themenwege im Biosphärenpark Großes Walsertal aus:
- Blumen-Wanderlehrpfad in Faschina:
Was grünt und blüht denn da? Familien, die sich an Blumen nicht satt sehen können und gerne mehr über die 150 Pflanzenarten des Gebietes um den Hahnenkopf in Faschina erfahren möchten, entscheiden sich für den Blumen-Wanderlehrpfad. Infotafeln am Wegesrand bieten viel Informationen für wissensdurstige Wanderer.
Ausgangspunkt: Faschina (Mittelstation der Sesselbahn Stafelalpe)
Länge: ca. 1,2 km (150 Höhenmeter sind zu überwinden)
Gehzeit: ca. eine Stunde.
- Lawinenweg in Blons
Drei Erinnerungswege und ein kleines Lawinendokumentationszentrum im Gemeindeamt erinnern an den Winter 1954, an ein Lawinenunglück. Interessierte Familien holen sich am Ausgangspunkt beim Gemeindeamt Blons ausführliches Informationsmaterial samt Wegbeschreibungen. .
- Walderlebnispfad in Marul
Der Walderlebnispfad im Biosphärenpark im Großen Walsertal bietet für Familien besonders viel Abwechslung. Eltern und Kinder wählen einen der zwei unterschiedlich langen Rundwege mit vielen Infotafeln. Bei dieser Wanderung gibt es nicht nur eine 300 Jahre alte Ulme zu entdecken. Auf dem Walderlebnispfad erforschen die Wanderer auch ein Bodenfenster, eine Hängebrücke sowie eine Klanghütte und ein Labyrinth.
Die Blockhütte zum selber Bauen bietet viel Spaß für große und kleine Abenteurer. Ein Grillplatz lockt zum Verzehr der mitgebrachten Jause, eine Hängematte beim Grillplatz zum Ausruhen.
Ausgangspunkt für beide Rundwege: Marul - Wanderparkplatz
Rundweg 1
Länge: 3,4 km
Gehzeit: ca. eineinhalb Stunden (300 Höhenmeter sind zu überwinden)
Rundweg 2
Länge: 5,6 km
Gehzeit: ca. zweieinviertel Stunden (450 Höhenmeter sind zu überwinden)
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Faschina 104Fontanell, 6733
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Nov
Stand: Okt. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!