- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek bietet die weltweit größte Ausstellung antiker Schriftstücke.
Nach einem umfassenden Relaunch präsentiert sich das Museum in der Neuen Burg am Heldenplatz in neuem Glanz: Die rd. 400 Originalobjekte werden in zeitgemäßem Ambiente mit neuem Begrüßungsraum, großflächigen Wandillustrationen und neuem Lichtkonzept vorgestellt. Die Dauerausstellung wurde um mehrere Medienstationen ergänzt, zusätzlich gibt es einen Audioguide in Deutsch, Englisch und für Gehörlose, einen Erlebnisraum zum antiken Totenkult und einen erweiterten Kinderbereich für das Kulturvermittlungsprogramm. Ein eigens konzipierter Medientisch informiert über die Arbeit der PapyrologInnen, den antiken Unterricht, die auf Papyrus vertretenen Sprachen und Schriften sowie das magische Satorquadrat.
Neue Familienführung: Augmented Reality-Führung im Prunksaal
Drei kecke, virtuelle Bücherwürmer erleben ein Abenteuer im weltberühmten Bibliothekssaal und mithilfe neuester Technik sind die Kinder mittendrin im Geschehen!
Die Kinder bekommen von ihrem Guide ein Tablet überreicht, durch das sie den Prunksaal wie durch ein Fenster betrachten können. An insgesamt sechs Punkten des Raums werden ihnen dann in das "Fenster" Szenen einer Geschichte eingespielt, die drei kleine, wissbegierige Bücherwürmer zwischen den Regalen der Bibliothek erleben.
Diese Geschichte ist für Kinder im Alter zwischen 7 und 11 Jahren konzipiert und dauert rund 10 Minuten. Aufbauend auf dieser Geschichte vermittelt der Guide für die Kinder und deren erwachsene Begleitungen zusätzliche Informationen rund um den Prunksaal und seine reichhaltigen Bestände. Ergänzt wird die Führung um altersgerecht aufbereitete Erklärungen zu dieser zukunftsweisenden Technologie.
Die Österreichische Nationalbibliothek bietet ein günstiges Kombiticket, mit dem Familien das Globen-, Esperanto und Papyrusmuseum besuchen können.
Hinweis: Die Österreichische Nationalbibliothek bietet das ganze Jahr über interessante Kinderveranstaltungen im Prunksaal, im Papyrusmuseum, im Globenmuseum und im Esperantomuseum an.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Heldenplatz 1/Neue Burg (Mitteltor)Wien, 1010
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Sa 10:00-18:00
Stand: Aug. 2021
Eintrittspreis
*Kombiticket* Erwachsene: € 5,-
Kinder bis 19 J: frei
Führung: Kinder € 5,-
Stand: Aug. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!